Am Montag ging für die neue 2. Mannschaft (alte 3. Mannschaft + Dirk + Andre) die Saison endlich wieder los. Die erste Runde im Pokal stand an und wir bekamen Besuch von TuS Berne III aus der 3. Kreisliga wodurch die Gäste immer 2 Punkte Vorsprung bekamen.
Auf unserer Seite spielten: Dirk (nur Doppel), Stefan R., Siaquiyah, Stefan L. (nur Einzel), Kaspar, Sven und Michael G..
Hoffnungsvoll auf einen leichten Sieg gingen wir in die Doppel und … die Realität hat uns eingeholt. Alle 3 Doppel knapp im 5. Satz verloren.
Im Einzel ging es dann etwas besser los. Stefan R und L erkämpften sich jeweils einen 5 Satz-Sieg und Kaspar konnte seinen Sieg bereits nach 4 Sätzen verbuchen. Siaquiyah und Sven hatten leider kaum eine Chance.
Zwischenstand 3:5 - wir befürchteten ein Unentschieden wobei es dann nach Sätzen ging. Die ersten Spieler zählten schonmal die bis dahin gespielten Sätze.
Doch das war dann zum Glück doch nicht nötig denn die nächsten 6 Spiele haben wir für uns entscheiden können. Michael G hat einen souveränen 3 Satz-Sieg geholt. Siaquiyah hat nochmal für etwas Spannung gesorgt. Die ersten beiden Sätze knapp gewonnen, dann die nächsten beiden Sätze hoch verloren nur um den Letzten dann wieder knapp zu gewinnen. Kaspar und Stefan L haben sich Informationen über ihre Gegner aus dem ersten Einzel ausgetauscht was sich als sehr hilfreich erwies. Am Ende hat Sven ohne Mühe den Sack zugemacht.
Wir bedanken uns bei unseren Gästen aus Berne für die Spannung und den Spaß den wir alle hatten.
Am Freitag waren wir zu Besuch beim Tabellenletzten in der Hohen Weide, mitten im schönen Eimsbüttel mit seinen knapp bemessenen Parkplätzen. Doch die Halle hielt gleich die erste Überraschung für uns bereit, ein Parkhaus direkt darunter und dann noch ein Sportlertarif. Top! Schade das wir die Jungs in der nächsten Saison wohl nicht wiedersehen.
Gleich zur Begrüßung riskierte unser Gegner dann auch eine dicke Lippe, man wünsche sich heute ein anderes Ergebnis als im Hinspiel, welches wir 9:4 für uns entschieden. Könnt ihr haben!
Souverän ging es in die Doppel. Frank und Christopher zeigten eine wahnsinnig starke Leistung und präsentierten sich auf Top-Niveau (Frieden?). Erste Ansage an Eimsbüttel. Danach folgte dann leider die Ernüchterung. Das Nachwuchsdoppel von Eimsbüttel wies Poppi und Thomas in ihre Schranken und auch Marcus und ich waren am Ende zu Recht unterlegen. Damit ging Eimsbüttel mit 2:1 Führung in die Einzel.
Christopher und Frank setzten sich hier dann doch sehr deutlich gegen das obere Paarkreuz der Eimsbütteler durch.
Thomas entschied sich dafür die ersten beiden Sätze zum Einspielen zu nutzen um dann in 5 Sätzen doch noch zu gewinnen. Hast ja Recht, nur für drei Sätze lohnt sich die Anreise gar nicht.
Marcus knüpfte ebenfalls an die guten Leistungen der vergangenen Spiele an und setzte sich in einem eng geführten Spiel am Ende in vier Sätzen durch.
Auf Poppi und mich wartete dann die Jugendabteilung der Eimsbütteler. Na super…Poppi musste sich in drei engen Sätzen der geballten jugendlichen Angriffswut geschlagen geben. Bei mir lief es anfangs auch nicht wirklich besser. Zum Glück steigerte sich die Angst vor der Noppe mit jedem Satz ein bisschen und am Ende reichte es dann nur den Belag hoch zu halten… 6:3 Bahrenfeld!
Frank hatte im nächsten Einzel noch einen kleinen Auftritt, allerdings ging das Spiel so schnell vorbei, dass es fast keinem aufgefallen ist. Sieben Punkte hat sein Gegenüber bekommen – in drei Sätzen.
Christoph musste hingegen noch mal alles zeigen, setzte sich aber letztlich souverän in 5 Sätzen durch.
Der letzte Punkt gebührte dann Marcus. Die ersten beiden Sätze waren hart umkämpft und gingen erst in der Verlängerung an Marcus. Das war zu viel für seinen Gegenüber, der dritte Satz wurde dann zu einem Schaulaufen für Marcus. 9:3 Endstand – und das im Sinne des Gegners ;-)
Zur Feier des Tages gönnten wir uns dann mal einen etwas nobleren Griechen, kein Gyros, dafür viel Gemüse und Fisch. Eigentlich genau das richtige für Christopher der aber leider nicht mehr mitkommen konnte. Machen wir nochmal Christopher, versprochen!
Am Montag wartet mit Ottensen dann die nächste Aufgabe auf uns. Auf geht’s!
Am 25.01.2019 ging es für uns Auswärts zum Punktspiel gegen SG TTC GWR/TuS Osdorf V .
Wir sind angetreten mit Rißling, Wischhusen, Gross, Lakmann, Schultz und Weiß.
Unser Gegner trat an mit Will, Grassia, Sietas, Moon, Kersten und Helm.
Bei den Doppeln waren zwar knappe Sätze dabei, dennoch gingen alle 3 Doppel aus unserer Sicht verloren.
Beiim ersten Einzel konnte S. Rißling zum Auftakt Herr Grassia gleich zeigen wo der Frosch die Locken hat und gewann souverän mit 3-0.
Dank guten Coaching von Michi Gross konnte k. wischhusen sein Einzel gegen Herrn Will am Ende im 5 Satz mit 11-5 für sich entscheiden.
Auch Sven Weiß ließ am diesen Tage seinem Einzelgegner Herrn Helm nicht den Hauch einer Chance und gewann mit 3-0.
Hervorheben möchte ich aber Spiele die wir zwar verloren haben aber dennoch sehr spannend waren und auf die Zukunft hoffen lässt.
Da war S. Lakmanns großer Kampf gegen Herrn Sietas welcher mit 3-2 verloren ging und Sieghardts Schmetterinferno gegen Herrn Kersten was zwar 3-0 verloren ging aber tolle Ballwechsel zeigte.
Michi Gross zeigte noch ein super Einzel gegen Herrn Moon. Das Spiel ging zwar nicht mehr in die Wertung, hatte aber tolle und spannende Ballwechsel zu bieten.
Montag geht es dann gleich weiter im Heimspiel gegen SG Eidelstedt-Lurup VII
Wir waren zu Gast bei Wedel und diese Mannschaft war hoch motiviert uns erneut 9:0 zu schlagen nach dem Malheur in der Vorrunde. Dort hatten sie eine falsche Aufstellung bei den Doppelpaarungen angegeben und somit gab es eine Punktumwertung zu unseren Gunsten. Sehr bitter für die Wedeler. Die hatten uns dominiert und wir haben nur ein Spiel mit 4 Sätzen (Stefan R.) und ein Spiel mit 5 Sätzen (Michael Gross) gehabt.
Aber diesmal haben wir uns besser geschlagen. Alle 3 Doppel wurden zwar verloren, aber Martin und Stefan R. hatten einen sehr umkämpften 5. Satz gehabt den sie leider zu 10 verloren haben.
Auch bei den Einzeln hatten Martin und Stefan R jeweils 5 Sätze gehabt, wobei Stefan R. diesmal 12:10 gewonnen hatte und uns einen Punkt einbrachte. Martin hingegen hat seinen Gegner (mit langer Noppe) mit seinem Spiel und vielen Netzbällen am Anfang so sehr geärgert dass dieser sehr oft laut wurde und seinen Schläger mehrmals weg schmiss. Gewonnen hat der Wedeler dennoch.
Die nächsten beiden Einzel hatten Stefan L. und Kaspar im 4. Satz verloren.
Dann kam Michael Portig mit seinem Defensivspiel und sein Gegner tat das gleiche. Das Ergebnis war ein langer und zäher 5-Satz Spiel den Michael leider verloren hatte.
Sein Namensvetter Michael Gross tat sich im ersten Satz schwer und verlor zu 3. Dann kam er in fahrt und es gab 3 weitere sehr knappe Sätze wovon er leider nur eines für sich entscheiden konnte.
Zum Schluß kam nochmal Stefan R. zum Zug gegen die lange Noppe und hat im 5. Satz verloren.
Wir haben uns diesmal besser verkauft durch die knappen und vielen 5-Satz Spiele. Leider waren die Gastgeber dennoch entscheidend stärker.
Zum Rückrundenstart durften wir bei den Sportfreunden vom TTV Harburg antreten. Wir konnten wieder auf unseren Edelfan Johanna zurückgreifen und wurden in den Spielpausen mit lecker Babybells versorgt.
Die Spiele gestalteten sich schwierig, da wir nicht in der Lage waren den die „leichten“ Bälle zu verwerten.
Markus und Andre sind stark ins Doppel gestartet und konnten dem Gegner 2 Sätze abluchsen, jedoch steigerten sich Marco und Mikolaj, so dass das Spiel 3:2 für den TTV ausging.
Christopher und Frank hatten keine Probleme. Beide fegten Mike und Roman 3:0 von der Platte.
Thomas und ich… wir taten uns schwer. Die einfachsten Punkte ließen wir liegen und verloren denkbar knapp im 5.Satz mit 13:11. Endstand 3:2 für Thorsten und Bogdan.
Pünktlich wurde in die Einzel gestartet.
Christopher spielte gegen Marco. Beide spielten stark, doch Marco hatte immer ein kleines Stück die Nase vorn. 3:1 für Marco
Frank hatte auch in seinem ersten Einzel alle Hand zu tun, und konnte sich in knappen Sätzen 3:1 gegen Mike duchsetzten.
Thomas hat unsere Doppelleistung abgeschüttelt und rasierte Mikolaj 3:0 vom Tisch.
Markus durfte nun gegen Roman ran. In diesem Spiel hatte Markus gefühlt ein Loch in seinem Schläger. Nach 1:2 gewonnenen Sätzen und 9:0 Führung im 4ten ging plötzlich nichts mehr, so dass Roman am Ende das Spiel 3:2 für sich entschied. Kopf hoch Markus, solche Spiele hatten wie alle schon mal.
Mein Einzel ging deutlich 3:0 verloren. Bogdan lullte mich halb hohen Bällen ein, welche ich überall hin schlug… nur nicht auf die Platte. Thomas Z. würde sagen… unterstes Kreisklassenniveau.
Andre machte es deutlich besser und fiedelte Torsten 3:0 vom Tisch. Starke Nummer.
Zwischenstand: 5:4 zugunsten TTV
Frank kannte in seinem zweiten Einzel an die starke Leistung anknüpfen und besiegte Marco 3:1
Christoffer hatte einen schwarzen Tag erwischt. Knapp musste er sich Mike 3:1 geschlagen geben.
Markus konnte sich mental kalibrieren und schüttelte im Geiste die erste Einzelniederlage ab. Zu neuer Stärke gefunden machte Markus ein tolles Spiel und besiegte Mikolaj deutlich 3:0
Thomas hatte es in seinem zweiten Spiel nicht leicht und musste sich 3:1 gegen Roman geschlagen geben.
Andre hatte es dann mit dem Leierspiel von Bogdan zu tun. Auch hier gab es nicht viel zu holen. Bogdan gewann 3:1.
Ausversehen spielte ich in meinem zweiten Spiel mal nicht wie der erste Mensch und konnte sogar manchmal ein paar Angriffsschläge verwerten. Saisonziel erreicht, Spiel 3:1 gewonnen.
Entscheidungsdoppel
Leiden konnten wir nur noch um ein Remis kämpfen.
Frank und Christopher konnten sich knapp im vierten Satz mit 14:12 durch setzten und gewannen ihr Spiel zum 8:8 Endstand.
Gefühlt kam es einer Niederlage gleich, also ab zu unserem Stammgriechen und den Frust von der Seele futtern. Wie immer war das Essen Weltklasse. Dank an die Linde.
Am Freitag waren wir zu Gast beim Harvestehuder TV. Leider konnten wir wieder keine volle Mannschaft aufbieten. Siaquiyah und Stefan Lakmann hatten sich zum Glück bereit erklärt bei uns auszuhelfen. Vielen Dank Jungs!
Auch mit Harvestehude hatten wir es wieder mit einem Gegner zu tun, der eigentlich schlagbar wäre....
Die Doppel verliefen, jedes für sich, sehr einsitig. Frank und Christopher ließen ihren Gegnern keine Chance. Auf der anderen Seite verfuhren diese so mit uns. 2:1 für Harvestehude.
Christopher spielte im ersten Einzel groß auf und ließ seinem Gegenüber keine Chance.
Frank erwischte leider keinen guten Tag und haderte mit Netz, Ball, Tisch,Schläger, Halle und seinem elfengleichen Gestolpere ;-) Der Punkt ging an den Gegner.
Thomas fand ebenfalls nicht richtig in sein Spiel und musste sich nach drei Sätzen geschlagen geben.
Bei mir lief es nicht viel besser. Allerdings war die Leistung meines Gegners noch eine Spur desolater, so dass am Ende ein glücklicher Punktgewinn für uns heraussprang.
Stefan zeigte eine starke Leistung und belohnte sich nach fünf harten Sätzen mit seinem ersten Sieg und unserem nächsten Punkt.
Siaquiyah hatte leider nicht ganz so viel Glück und musste sich in drei knappen Sätzen geschlagen geben.
So ging es mit 4:5 aus unserer Sicht in die zweite Runde. Noch alles drin.
Frank fand zum Glück zurück in die Spur und holte sich sein zweites Einzel.
Christopher und ich mussten uns danach beide im 5. Satz geschlagen geben. Ärgerlich!!!
Thomas hatte hingegen wenig Mühe und konnte den Anschluss wiederherstellen.
Siaquiyah war in seinem zweiten Einzel jedoch chancenlos, Harvestehude damit ein Punkt sicher.
Stefan knüpfte jedoch an seine starke Leistung aus dem ersten Spiel an und konnte auch sein zweites Spiel gewinnen. Ganz stark!
Damit kam es im Entscheidungsdoppel zum Aufeinandertreffen der beiden besten Doppel in dieser Liga. Und dieses Spiel hatte es wirklich in sich. Beide schänkten sich keinen Punkt und wir durften tolle Ballwechsel bestaunen. Am Ende mussten Frank und Christopher sich jedoch im 5. Satz knapp mit 9:11 geschlagen geben.
Harvestehude 9: Bahrenfeld 7.
Damit beenden wir die Saison auf dem ersten Nichtabstiegsplatz.
Rückblickend haben wir denke ich eine starke Saison gespielt und uns besser als erwartet präsentiert. Unterm Strich haben wir aber viel zu viele Punkte liegen gelassen, in der Regel immer dann wenn wir mit Ersatz antreten mussten. Hoffen wir das sich das nicht rächt und wir eine ebenso gute Rückrunde spielen. Zumindest haben wir den Klassenerhalt in eigener Hand!
Schöne Weihnachten und einen guten Rutsch, ich hoffe wir sehen uns alle in Topform im Januar wieder.
Am Montag durften wir den Tabellenzweiten aus Wilhelmsburg zum x-ten Aufeinandertreffen bei uns in der Halle begrüßen. Leider ließen die Ergebnisse der letzten Begegnungen keine großen Hoffnungen bei uns aufkommen, zu stark präsentierten sich die Wilhelmsburger.
Mit dem Mut der Verzweiflung stürzten wir uns sodann in die Doppel. Nach kurzen Startschwierigkeiten sorgten Frank und Christopher für den inzwischen obligatorischen Pflichtsieg.
Marcus und ich bekamen im ersten Satz eine Lehrstunde erteilt und waren etwas ratlos. Im Zweiten standen wir dann aber etwas besser und kamen auch mehr ins Spiel rein. Am Ende konnten wir die Wilhelmsburger in den 5. Satz zwingen und in diesem revanchierten wir uns für die Lehrstunde im 1.!
Thomas und Dirk hatten nun die Chance auf ein 3:0 zu erhöhen. Und die Chance ließen sie sich auch nicht entgehen. Ein kurzer Aussetzer im 3. Satz, ansonsten die Gegner klar dominiert. Klasse Leistung!
Auf in die Einzel!
Franks Gegner erstarrte im 1. Satz fast vor Respekt, legten diesen aber danach ab und forderte ihn mit intelligentem und hartem Spiel. Am Ende hatte aber Frank die Nase vorne und brachte uns mit 4 Punkten in Führung.
Christopher hatte es nicht leichter. Er lieferte sich mit seinem Gegner ein Spiel auf hohem Niveau und vor allem auf Augenhöhe. Im 5. Satz behielt Christopher aber die Nerven und sorgte für unseren 5. Punkt.
Auf Wilhelmsburger Seite wurde man langsam unruhig – zu Recht…
Marcus, der letzte Woche noch kurz davor war seinen Schläger zu verbrennen, spielte groß auf und ließ seinem Gegner nicht den Hauch einer Chance. 6:0!
Nun war der Zeitpunkt gekommen um ein bisschen großzügig zu werden und die Wilhelmsburger Hoffnung ein wenig zu befeuern…
Thomas, Dirk und ich spielten nicht schlecht, teilweise sogar richtig gut, allerdings waren die Wilhelmsburger einfach eine Nummer zu stark für uns. Bei uns allen war am Ende lediglich ein Satz drin. 6:3 – Wilhelmsburg lebte wieder.
Aber wir haben ja Frank. Abgesehen von einer kurzen Auszeit im 3. Satz hatte sein Gegner keinen Grund zum Lachen, zu deutlich fiel das Ergebnis aus. 7:3!
Christopher zeigte im Anschluss eines seiner besten Spiele in dieser Saison, wahnsinnig aggressiv und hart und dabei treffsicher. Ein geiles Spiel und nichts zu holen für Wilhelmsburg. 8:3!
Aufgrund des starken ersten Spiels von Marcus einigten wir uns dann darauf, dass er den Schlusspunkt in diesem Spiel setzen solle. Und das tat er auch. Souverän und ungefährdet, 3:0.
9:3
Richtig, für uns! Was ein geiles Spiel. Und einer hats schon vorher gewusst….. ;-)
Im Anschluss gesellten sich die Wilhelmsburger noch zu uns und gemeinsam ließen wir diesen tollen Abend ausklingen.
Am 26.11. begrüßten wir die 3. Herren von St. Pauli bei uns in der Halle.
Für Marcus spielte an dem Abend Stefan Rißling bei uns Ersatz.
Der Beginn verlief absolut furios. Frank und Christopher gewannen ihr Doppel erwartungsgemäß souverän in drei Sätzen. Die erste Überraschung gelang dann Stefan und mir im Spiel gegen das an Nr. 1 gesetzte Doppel von St. Pauli - nach vier umkämpften Sätzen konnten wir das Spiel für uns entscheiden.
Thomas und Poppi hatten ledigliich im 1. Satz etwas Mühe, fingen sich dann aber und spielten ebenfalls groß auf und sicherten uns damit den dritten Punkt im Doppel.
Mit breiter Brust ging es in die Einzel. Frank hatte es etwas eilig wieder vom Tisch zu kommen. Nach drei eindeutigen Sätzen stand es 4:0 für uns.
Christopher hatte es da deutlich schwerer. Am Ende setzte sich sein Gegner in drei Sätzen durch, wobei jedoch jeder Satz erst in der Verlängerung entschieden wurde.
Thomas und ich bestätigten im Anschluss unsere passable Form und erhöhten problemlos auf 6:1.
Poppi und Stefan hatten in ihren Spielen leider keine Chance. Dennoch gingen wir mit einem guten Polster und einer 6:3 Führung in die zweite Hälfte.
Frank zeigte auch in dem Spiel seine Klasse und gönnte seinem Gegner nur den 1. Satz.
7:3!
Christopher lieferte sich einen harten Fight, hatte aber im 5. Satz leider das Nachsehen. Satz 4 und 5 gingen auch hier wieder erst in der Verlängerung an den Gegner.
7:4!
Ich machte meine Sache leider nicht viel besser und musste mich mal wieder im 5. Satz geschlagen geben.
7:5!
Thomas fand gegen seinen Gegner absolut kein Mittel und musste sich klar in drei Sätzen geschlagen geben.
7:6!
Poppi hatte wie Thomas zuvor leider keine Chance und verlor ebenfalls in drei Sätzen.
7:7!
Stefan ließ in seinem Spiel kurz die Hoffnung auf ein versöhnliches Ende aufblitzen nachdem er den 2. Satz deutlich für sich entschieden hatte. Leider konnte er dies jedoch nicht wiederholen und verlor knapp in 4 Sätzen.
7:8!
Entscheidungsdoppel mit dem Rücken an der Wand. Nach einer 7:3 Führung jetzt 7:8.
Frank und Christopher zeigten ein tolles Spiel und konnten den 1. Satz knapp für sich entscheiden. Im 2. Satz drehten die Gegner aber mächtig auf und trafen nahezu jeden Ball. Dieser Satz ging verdient an St. Pauli. Zu unserem Glück konnten diese das hohe Niveau jedoch nicht aufrecht erhalten, so dass Frank und Christopher das Spiel in vier knappen Sätzen nach Hause bringen konnten.
8:8!
Die Freude über diesen Punktgewinn fiel entsprechend wenig euphorisch aus. Dieses Spiel hätten wir einfach gewinnen müssen.