Tischtennis-Blog

Desaster in Schnelsen (1. Mannschaft)

Erste Herren verliert 1:9 in Schnelsen.
Halle mies, Plastikbälle ungewohnt, sehr motivierter Gegner und die Arroganz und Leichtmütigkeit eines Tabellenführers. Insgesamt katastrophale Mannschaftsleistung. Einmal pro Saison hat die erste Herren so ein Spiel. Dazu ein aufgekommenes Doppelproblem. Ein Abend zum Vergessen, wenn nicht wieder ein nettes Zusammensein hinterher in der Stammkneipe stattgefunden hätte.

Tolle Mannschaftsleistung gg Harburg! (2. Mannschaft)

Und da sind die nächsten Punkte! Nach dem ernüchternden Spiel gegen Fischbek mussten gegen Harburg unbedingt zwei Punkte eingefahren werden.
Das es damit eng werden könnte, deutete sich bereits in den Doppeln an. Alle drei Doppel wurden erst im 5. Satz entschieden, mit dem glücklicheren Ausgang für uns!
Mit dem 3:0 ging es in die Einzel. Frank erhöhte mühelos auf 4:0. Michi musste sich hingegen der starken Nr. 1 von Harburg in 4 knappen Sätzen geschlagen geben.
Die Spiele in der Mitte waren hart umkämpft. Christopher konnte einen 0:2 Rückstand noch in einen Sieg verwandeln, Marcus musste sich nach starkem Spiel leider geschlagen geben. So ging es mit einem 5:2 Vorsprung ins untere Paarkreuz, welches dieses Saison noch nicht richtig überzeugen konnte. Hier ließen Thomas und ich unserem Gegner ausnahmsweise mal keine Chance, so dass es mit 7:2 in die nächsten Spiele ging.
Hier musste sich Frank, wie zuvor Michi, der Harburger Nr. 1 geschlagen geben. Michi gewann sein zweites Einzel dafür mühelos.
Christopher und Marcus lieferten danach zwei ganz starke Spiele ab. Durch den Sieg von Christopher fand das Spiel jedoch ein vorzeitiges Ende.

Mit einer ganz starken Mannschaftsleistung wurden die Harburger mit 9:3 nach Hause geschickt und so langsam entfernen wir uns aus den Abstiegsrängen.

Nächste Woche geht es weiter, dann steht uns hoffentlich auch unser Punktegarant Poppi wieder zur Verfügung.

Verletzung überschattet Sieg gegen ATV (1. Mannschaft)

Gegen unsere alten Bekannten vom ATV gab es am Freitag einen 9:4 Sieg.
Vor dem Spiel beschäftigte uns allerdings eher, dass unser unmittelbarer Aufstiegskonkurrent Schnelsen eine neue Nr. 1 aus dem Ärmel gezaubert und gemeldet hatte, einen ehemaligen Oberligaspieler. Nachdem wir diese Nachricht verdaut hatten, konzentrierten wir uns auf das anstehende Punktspiel.
Das gelang zunächst sehr gut.
Alle drei Doppel konnten gewonnen werden. Das obere Paarkreuz, Christian gegen Speier und Marcin gegen Nietzschmann, punkteten sodann ebenfalls. Beruhigender Vorsprung 5:0 Bääm.
Dann mussten Michi Hamann gegen Wenderoth u ich gegen Warfelmann ran. Mich gewann knapp aber verdient in 5 Sätzen. Ich hatte in den ersten 2 Sätzen nicht den Hauch einer Chance, da ich die Aufschläge nicht bekam. 3 Satz, 4 Satz hoher Rückstand und trotzdem irgendwie gewonnen. Im 5 Satz wusste ich, wie ich spielen musste. Ich merkte aber, dass mein Knie auf einmal stark schmerzte. Welcher Ballwechsel in welchem Satz genau dafür verantwortlich war, vermochte ich gar nicht zu sagen. Jedenfalls beim Stand von 10:10 hatte ich einen Elfmeter/Kinderball verschossen, geärgert u schwups verloren.
6: Peters.
Im unteren Paarkreuz gewann Martin zunächst gegen den sehr starken Ersatzmann der Altonaer, Lagemann. Andreas verlor dann sein erstes Einzel diese Saison. Nachdem er seinen Gegner, Mark Dahlhoff, zunächst nach Belieben dominierte, verlor er dann im Laufe des Spiels irgendwie den Faden und verlor im fünften Satz.
7:2 zur Halbzeit. Könnte schlechter laufen.
Nun dachte ich, würden wir wie gewohnt oben gewinnen u somit würde auch ich nicht mehr spielen müssen.
Da aber an der Nebenplatte, o. g. Spiel zwischen Andreas u Dahlhoff ständig lautstark von den Protagonisten kommentiert wurde und darüber hinaus zum Tragen kam, dass Philipp Nietzschmann, die Nr 1 von Altona, einen sehr starken Tag hatte, verlor Christan sein Einzel.
Marcin hatte dann keine Probleme mit Speier.
Meine Hoffnung, nicht zum zweiten Spiel antreten zu müssen, ruhte nun auf Michi Hamann. Doch auch Michi verlor gegen Warfelmann. Was genau die Diskussionen an dieser Platte während des Spiels beim Spielstand von 6:6 im 5. Satz veranlassten, konnte ich nicht nachvollziehen. Michi traf jedenfalls keinen Ball mehr u verlor.
Scheisse, ich musste doch noch zum Einzel gegen meinen alten Freund und Lieblingsgegner an u außerhalb der Platte, Jonas Wenderoth, antreten. Einige Gegner findet man einfach supersympathisch.
Ich hatte nur kurz daran gedacht, kampflos abzugeben. Ich gewann zwar das Spiel u damit die Mannschaft 9:4, aber die Frage wird sein, zu welchem Preis. Ich konnte jedenfalls am Tag danach nicht gehen.
Am Freitag steht das wichtige Spiel gegen Mitkonkurrent Schnelsen auf dem Programm. Mal sehen, ob wir komplett antreten können.
Im Anschluss an das Spiel blieben wir diesmal in der Halle, standen noch längere Zeit mit den Altonaern zusammen u tranken noch das ein oder andere Bier. Um Punkt 0.00 Uhr kamen dann die bestellten Pizzen und Sportsfreund Hamann hatte sich das ganze Punktspiel nicht so schnell bewegt, wie er zu den Pizzen im Clubraum rannte.;-)
Wir ließen dann noch den Abend entspannt ausklingen. Naturgemäß nicht vor 2.00 Uhr. Selbst Marcin konnte sich nicht dazu entschließen, nach Hause zu fahren und Puschen zu packen.
Insgesamt sehr netter Abend, allerdings möglicherweise mit Wermutstropfen.

In Fischbek gab es mal wieder nichts zu holen... (2. Mannschaft)

Seit einigen Jahren schon sind wir zusammen mit Mannschaften aus Fischbek in einer Klasse. Die Spiele liefen dabei immer nach dem gleichen Schema ab. Zu Hause konnten wir gewinnen, in Fischbek nur verlieren.
Leider konnten wir diesen Trend nicht stoppen.
Im Doppel konnten nur Michi und Thomas überzeugen, die anderen beiden Doppel gingen verloren.
Gewohnt stark präsentierten sich dann Frank und Michi, die ihre Einzel beide gewannen. Daran anknüpfen konnte nur noch Marcus, der seinen Gegner in einem spannenden Spiel besiegen konnte. Christopher, Thomas und ich mussten uns unseren Gegnern geschlagen geben.
Im weiteren Verlauf konnten nur noch Michi (mal wieder) und Christopher punkten. Alle anderen Einzel gingen, trotz starker Leistungen, leider verloren.

Letztendlich stimmt jedoch die gezeigte Leistung positiv. Am Montag gegen Harburg wird wieder gepunktet!

Erster Heimsieg! (2. Mannschaft)

Die Ausgangslage vor dem Spiel war recht eindeutig. Unser Gast hatte gegen des Tabellenletzten Wandsbek klar verloren und uns somit auf den letzten Tabellenplatz katapultiert. Ein Sieg war also Pflicht.

Und genau so starteten wir in das Spiel. Alle drei Doppel wurden mehr oder weniger sicher gewonnen. Während Michi und Dirk, sowie Frank und Christopher, überhaupt keine Probleme mit ihren Gegnern hatten, taten sich Marcus und André etwas schwerer, behielten im 5. Satz jedoch die Nerven und sorgten für das 3:0.

Im Einzel wütete und quälte sich dann Frank zu einem 5-Satz-Sieg gegen seinen Gegner. Michi und Christopher zogen nach, gewannen ihre Spiele souverän und erhöhten damit auf 6:0.
Mit dieser klaren Führung ging es in die nächsten Spiele. Doch wie leider schon zu oft in dieser Saison verpassten wir es den Sack zu zu machen. Marcus, Dirk und ich schafften es nicht unsere Spiele nach Hause zu bringen.
Dafür trumpften im Anschluss Frank und Michi wieder auf, die ihre Spiele erneut beide klar gewinnen konnten und auf 8:3 erhöhten.
Nachdem Christopher und Marcus ihre Spiele jedoch nicht gewinnen konnten, wurde es wieder unnötig spannend zumal schon die ersten Einzel im unteren Paarkreuz verloren wurden.
Dirk und ich gingen so mit etwas Druck parallel in unsere letzten Einzel. Um die Spannung in der Halle aufrecht zu erhalten, entschlossen wir uns die Spiel knapp und in 5 Sätzen zu halten........
Den Schlusspunkt konnte ich dann aber zum 9:5 setzen. Dabei profitierte ich in den letzten Ballwechseln jedoch auch von dem Wissen, dass ich es nicht mehr verkacken konnte, denn Dirk hatte mit seinem 5-Satz-Erfolg den Sieg auf jeden Fall gesichert.

Die Erleichterung nach dem ersten Sieg der Saison war allen anzumerken. Jetzt heißt es dran bleiben und fleißig weiter Punkte gegen den Abstieg sammeln.

Noch eine kleine Randnotiz: Durch seinen 2:0 Erfolg im heutigen Spiel schob sich Michi auf Platz 1 der Spielerrangliste! Damit erhöht sich natürlich auch die Erwartungshaltung innerhalb der Mannschaft... Weiter so!

Heimpleite gegen Harvestehude (2. Mannschaft)

Zum ersten Mal in dieser Saison sind wir mit der nominell stärksten Mannschaft angetreten und mussten uns zu Hause mit 3:9 dem Harvestehuder TV geschlagen geben. Lediglich unser 1. Doppel mit Frank und Christopher, sowie Christopher und André im Einzel konnten gegen starke Havestehuder punkten.
Aktuell bleibt zu konstatieren, dass der Wurm drin ist und die Vorjahresform bei Vielen noch nicht wieder erreicht ist.
Zum Glück steht jetzt eine englische Woche mit zwei Punktspielen ins Haus, Punkte sind hier Pflicht!
Die Aufarbeitung der Niederlage erfolgte im Anschluss wieder professionell wie immer mit ein paar isotonischen Getränken, Fleischpflanzerln und Frustwürfeln.
Ab jetzt kann es nur noch aufwärts gehen!

SV Wilhelmsburg - BTV 1 2:9 (1. Mannschaft)

Großes Kino fand am Freitag in Wilhelmsburg beim Spiel der Ersten statt.
Nicht, weil wir ziemlich souverän 9:2 gewonnen haben. Auch nicht, weil die verlorenen Punkte lediglich aus zwei Doppeln stammten oder etwa besonders hochklassige Spiele stattfanden.
Nein, das Besondere an diesem Abend war feinste Unterhaltung abseits der Platten.
Es begann damit, dass Michael Hamann auf dem weitläufigen Gelände die Halle nicht sofort fand und einen zufällig daherkommenden älteren Herrn mit Sporttasche befragte, wo denn die Halle sei. Nach allerlei zweideutigen Antworten beließ es dann Michael dabei, den Herrn weiter zu befragen und irrte auf dem Gelände herum. Schließlich fand er die Halle und siehe da, der Sportsfreund aus Wilhelmsburg spielte Tischtennis, was Michael veranlasste, wenig schmeichelhaft über ihn zu sprechen.
Dann stellte Michael fest, dass er keine Hose mithatte. In Unterhose wollte Michael nicht antreten, sodass er dann den Verfasser dieses Berichts um Hergabe seiner Hose bat, was dieser aber ablehnte. Schließlich bekam Michael eine lange Trainingshose von mir. Die war aber so eng, dass an ein Ballaufheben nicht zu denken war.:-)
Sodann begannen die Doppel. Auf Wilhelmsburger Seite trat unser alter Mannschaftskollege Yalle Korkmaz nach zweimonatiger Verletzungspause mal wieder an. Und es gab ein Feuerwerk von Sprüchen von Michael und Yalle gegeneinander. Ich war Zähler und konnte mich vor Lachen kaum halten. Bsp.: Nach einem starken Ball von Yalle gg Michael rief Yalle "Oberliga Yalle". Keine zwei Ballwechsel später rief Michi in Richtung Yalle nach gelungenem Ball "Regionalliga Michi". Bewundernswert, wie ruhig die Doppelpartner der Beiden, Marcin und Benny Bremer, blieben.
Als Andreas, nach wie vor ungeschlagen, sein Spiel begann, kam Yalle mit wahren Spruchkanonaden über den Gegner. Übrigens der ältere Herr, der Michael nicht den Weg zur Halle verraten wollte. Solche Sprüche wie "den schlag ich im Rollstuhl" und "der kriegt gegen meinen Sohn 7 vor und verliert" sind mir dabei noch im Gedächtnis hängengeblieben.
Der Höhepunkt war dann, als sich Yalle über seinen neuen Mannschaftskameraden vor versammelter Halle samt Zuschauern aufregte, da dieser es vorzog, nicht am Punktspiel teilzunehmen, es sich aber nicht nehmen ließ, zuzugucken.
Schließlich war das Spiel 9:2 gewonnen und Marcin gab noch in der Halle anlässlich seines Geburtstages ein Bier aus. Hier wurden wir aber schroff verjagt, da in der Halle kein Bier getrunken werden dürfe. Wir haben dann in der Umkleidekabine weitergetrunken. Ein erneuter Hinweis, auch hier sei das Trinken verboten, prallte von uns ab.:-)
Übrigens vor der Halle wurde man wegen Rauchens weggescheucht.
Da weiss man, was man beim BTV hat....
Nach dem Spiel trennten sich leider unsere Wege auch aus geografischen Gründen. Der harte Kern verweilte dann bis 2.00 Uhr, oder war es 2.30 Uhr noch im Shovelroad.
Wieder mal ein genialer Abend bei der Ersten mit ständiger Strapazierung der Lachmuskeln.

Bild hab ich leider mal wieder vergessen.
Hoffe darauf im nächsten Bericht

Bahrenfelder TV 1 - FC St. Pauli 9:2 (1. Mannschaft)

Nachdem wir bereits vergangenen Freitag gegen den ersatzgeschwächten ETV mühelos 9:2 gewannen, kam es gestern zum Aufeinandertreffen mit dem FC St Pauli.
Diese Mannschaft hat sich komplett neu zusammengefunden. Lediglich 2 Spieler aus der alten Mannschaft sind noch dabei.
Das Spiel ist schnell erzählt. Ein deutlicher 9-zu-Peters-Erfolg. Bis auf den Autor, der mit seinen neuen Belägen nach wie vor nicht zurechtkommt, wurden alle Einzel gewonnen.
Hervorzuheben bleiben 3 Dinge:
1. Tolles Doppel von Marcin und Michi
2. Marcin ist in seinem Einzel gegen Böhm trotz anhaltender Diskussionen saucool geblieben.
3. Andreas hat immer noch kein Einzel verloren.
Wir sind nach wie vor Tabellenführer u spielen nun gegen Wilhelmsburg. Auch hier heißt es wieder volle Konzentration auf das nächste Spiel.