Tischtennis-Blog

Harvestehuder TV - Bahrenfelder TV2 (9:1) (2. Mannschaft)

Zum Rückrundenstart durften wir uns am Freitag in der Halle Kielortalle 18 beim HWT vorstellen.
Nach einer schier endlosen Hallensuche, erbarmte sich der Gegner und holte uns schließlich vor dem Schulgebäude ab. (scheint wohl öfters vorzukommen)
Da die Halle im 3.Stock der Schule versteckt ist, war es natürlich auch schwierig diese zu finden.
Also die Stiefel geschnürt und ab in den 3.Stock gespurtet, somit hatten wir das erste Aufwärmprogramm auch schon hinter uns gebracht. Da es keinen Balkon oder Ausstieg gab, fielen somit die Beruhigungszigaretten für mich flach…
Die Doppel verliefen denkbar knapp. Christopher und Markus mussten nach engen 4 Sätzen leider die Niederlage in Kauf nehmen.
Thomas und Martin lieferten sich ein Doppelkrimi vom Feinsten, doch mussten sich, trotz starker Leistung im 5. Satz, geschlagen geben.
Andre und ich haben uns zwar wacker geschlagen, konnten aber nur im 3.Satz wirklich gegenhalten, so dass auch dieses Doppel nach 3 Sätzen an den Gegner ging.
Zwischenstand nach den Doppeln 3-0

Dann starteten die Einzel…
Als Erster durfte Markus antreten. Dieser knüpfte an die Neuenfelde-Taktik an, versuchte den Gegner einzulullen und mit blitzartigen Attacken aus dem Konzept zu bringen. Leider hat sich der Gegenspieler im Vorfeld mit einer äußerst unangenehmen Rückhand(Drecks,-)noppe bewaffnet, so dass Markus nur im ersten Satz mithalten konnte. Satz 2 und 3 gingen dann relativ eindeutig an den Sportsfreund vom HTV.
Zweiter im Bunde war Christopher. Immer wieder konnte Christopher seine Abwehrstärke in Block, Ballonabwehr, Unterschnitt unter Beweis stellen, und überfiel den Gegner mit gezielten Angriffsschlägen. Dieser zeigte Nerven, sah dann aber Zeitnah ein, dass es für ihn hier nix zu holen gab. Christopher siegte eindeutig mit 3 zu Null.
Im mittleren Paarkreuz durfte als nächstes Thomas antreten. Beide Spieler schenkten sich nichts und spielten äußerst offensiv. Nach knappen 4 Sätzen (davon 2 in Verlängerung) musste Thomas sich leider geschlagen geben.
Das Zweite Mittpaarkreuzspiel bestritt Andre. Nach 2 heißumkämpften Sätzen welche leider in Verlängerung verloren gingen, konnte Andre den 3. Satz souverän für sich beanspruchen. In Satz 4 stand das Spiel Kopf (geschuldet dem äußerst unangenehmen Hallenboden) und so wurde dieser Satz deutlich dem Gegner überlassen.
Den Auftakt für das untere Paarkreuz machte Martin, welcher als Ersatzspieler einsprang. Vielen Dank dafür. Martin lieferte sich 3 umkämpfte Sätze, musste sich jedoch knapp geschlagen geben.
Als nächster war Poppi an der Reihe. Im ersten Rückrundenspiel zeigte ich jedoch wieder Nerven, sodass auch hier, zwar nach 3 sehr knappen Sätzen, die Punkte liegen gelassen wurden. Dem Boden/Licht/ die Höhe geschuldet. Irgendetwas findet sich immer… außerdem fehlte die Mutkippe :-).
Zum Letzten Spiel trat dann wieder Christopher an. Ein Thriller, der seines Gleichen sucht. Auch hier gab es starke Ballwechsel welche wechselseitig für Gegner oder Chrischi ausgingen. Nachdem der Erste Satz von Christopher klar gewonnen wurde, gingen Satz 2 und 3 deutlich an den Gegner. Chrischi gab sich aber noch nicht geschlagen und eroberte den 4. Satz, sodass nun der 5. Entscheidungssatz angetreten wurde. Nach spannenden Ballwechseln entschied der Gegner aber auch diesen Satz für sich.
Fazit:
Nette Gegner, hoher nicht leicht zu findender Spielort und gewöhnungsbedürftiger giftgrüner schmieriger Hallenboden.
Neun zu Chrischi
Vielen Dank nochmal an Martin für deinen Einsatz.
Poppi

Glückliches 8-8 zum Rückrundenstart (3. Mannschaft)

Zum Rückrundenstart ging es gleich im Lokalderby zu Hause gegen den BSV 19 - Manschaft 1. zur Sache.
Wir taten uns sehr schwer gegen überlegt und sicher spielende Gegner und es war offensichtlich das uns die vielen Feiertage nicht gut getan haben.
Das Entscheidungs-Doppel wurde dann aber dank Lutz Doose und Stefan Rißling souverän gewonnen.

Starker Auftritt zum Abschluss der Hinrunde (2. Mannschaft)

Zum Abschluss der Hinrunde ging es mal wieder nach Harburg, genauer zur 3. Mannschaft von GW Harburg. Diese stehen aktuell ganz unten in der Tabelle und hatten sich ein bisschen was vorgenommen.
Die Doppel verliefen dann tatsächlich auch sehr eng. Frank und Christopher konnten sich knapp durchsetzen, Michi und Poppi verloren denkbar knapp im 5. Satz. Marcus und ich hatten auch etwas Mühe, konnten unseren Aufwärtstrend jedoch fortsetzen und sorgten für ein 2:1 nach den Doppeln.
Nach gefühlten 3 Minuten waren dann die Spiele von Frank und Michi durch, jeweils klare und hohe 3:0 Siege. Christopher und Marcus hatten es da in der Mitte etwas schwerer. Christopher setzte sich in einem spannenden Spiel mit 3:0 durch, Marcus rang seinen Gegner in fünf knappen Sätzen nieder. Der Zwischenstand von 6:1 versprach eine frühe Ankunft beim Griechen.
Ich erwischte endlich mal wieder einen guten Tag und setzte mich souverän mit 3:0 durch. Ich bin mir sicher, dass ich das Spiel auch ohne die gut platzierten Kantenbälle am Ende gewonnen hätte…
Poppi war leider etwas angeschlagen (Männergrippe) und haderte zudem mit den zahlreichen Netz und Kantenbällen des Gegners. So ging es mit 7:2 in die nächste Runde.
Nach den schnellen ersten Spielen von Frank und Michi war die Erwartungshaltung natürlich entsprechend hoch. Beide hatten jedoch ihre Mühen mit den Gegnern, konnten letztendlich jedoch ihre Spiele nach Hause bringen.
Nach anfänglichen Startschwierigkeiten stehen wir damit am Ende der Hinrunde auf einem guten 6. Tabellenplatz mit ausgeglichenen 11:11 Punkten.
Zur Rückrunde wird Michi uns nur in den wichtigen Spielen zur Verfügung stehen, da er ansonsten in der 1. Mannschaft aushelfen wird. Unser Ziel Klassenerhalt sollten wir aber aufgrund der guten Hinrunde schaffen.
Ich wünsche Euch allen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch, weiter geht es am 12. Januar mit der Partie gegen Harvestehude.

Ersatzgeschwächt zum Tabellenführer (2. Mannschaft)

Am Freitag stand das schwere Spiel gegen den aktuellen Tabellenführer aus Neuenfelde an. Dafür hatten wir uns eine ganz besondere Taktik zurecht gelegt: Um den Gegner zu verwirren haben wir unsere besten Spieler Frank und Michi an die 1. Mannschaft ausgeliehen und dafür Martin Wille und Stefan Lakmann aus der 3. Mannschaft in den Kader berufen.
Die Taktik schien anfangs auch aufzugehen. Mit ihrem Sieg im Doppel setzten Christopher und Marcus gleich ein Ausrufezeichen. Leider verpassten wir es in den anderen beiden Doppeln nachzuziehen. Eingeschüchtert von der mageren Doppelausbeute (und den lautstarken und hochintelektuellen Wutschreien der beiden weiteren Neuenfelder Mannschaften und ihrer Gegner) gingen die ersten fünf Einzel leider an die Neuenfelder. Danach setzte Martin Wille ein deutliches Zeichen gegen seinen völlig überforderten Neuenfelder Gegner. Mit 3:0 schickte er den gegnerischen Materialspieler vom Tisch.
Angestachelt von dieser Leistung schickte sich Christopher an gegen die Neuenfelder Nr. 1 zu punkten, musste sich jedoch leider im 5. Satz geschlagen geben. Besser machte es Markus mit seiner neuen Interpretation von Tischtennis, schmerzvermeidendes Ball über die Schnur mit zwischenzeitlichen Attacken. Mit diesem Spiel kam die Neuenfelder Nr. 2 nicht zurecht und verlor völlig verdient im 5. Satz. Die Mitte zeigte sich dann aber leider zu stark für eine weitere Aufholjagd, so dass es am Ende 3:9 aus unserer Sicht stand.

Vielen Dank nochmal an unsere beiden Ersatzleute die sich Beide mit einer tollen Leistung für die Rückrunde empfohlen haben!

Hammerleistung gegen starke Fischbeker (1. Mannschaft)

Am Freitag stand das Spiel der Spiele in unserer Staffel an. Erster (Fischbek) gegen Zweiter (BTV).
Nachdem wir mit einer miserablen Einstellung gegen Schnelsen gespielt hatten, wollten wir dieses Mal mit veränderter Mannschaft alles besser machen. Mit Ersatz aus der 2. Herren hieß unsere Aufstellung Christian, Marcin, Stas, Martin, Frank u Michi.
Die Fischbeker, eine sehr junge und ehrgeizige Mannschaft, trat komplett an und brachte auch einen eigenen Anhang mit.
Unser berühmtes Doppelproblem wollten wir dieses Mal in folgenden Doppelaufstellungen obsolet werden lassen: Christian/Martin, Marcin/Frank u Stas/Michi. Und was passiert ? Kein Doppel konnte gewonnen werden. Man war zwar jeweils dicht dran, ein Doppel zu gewinnen, aber letztendlich gingen 3 Punkte nach Fischbek.
0:3. Schlechter konnte es nicht anfangen.
Sollten wir wieder sang-und klanglos ein Spitzenspiel verhauen wie in Schnelsen?
Nein, auf keinen Fall. Diesmal sollte bei einer etwaigen Niederlage wenigstens keine "Nullbock-Einstellung" vorhanden gewesen sein. Das war der Konsens aller.
Dementsprechend ging Christian hochmotiviert ins Einzel gegen Hendrik Paul, den aus Bilanzsicht besten Spieler der Staffel. Immer wenn Christian ruhig u fokussiert an der Platte bleibt, spielt er sein bestes Tischtennis. So auch dieses Mal. Man hatte das Gefühl, dass sein Gegner gar nicht zur Entfaltung kam. Erster Punkt für uns, mit dem man im Vorwege nicht unbedingt rechnen konnte.
Eher konnte man in dem nun folgenden Einzel von Marcin gegen Meyhöfer mit einem Punkt für den BTV rechnen. Aber hier war es genau umgekehrt und Marcin verlor verdient mit 0:3.
Stand 1:4. Nun musste die Mitte ran.
Stas, nach der Trennung von Michael Hamann, meiner Verletzung und dem weltkundlichen Ausfall von Andreas plötzlich sich in der Mitte wiederfindend und erst das vierte Mal überhaupt nach seiner mehrjährigen Pause den Schläger haltend, hatte es gleich mit dem besten Spieler des mittleren Paarkreuzes der Staffel, Philipp Sakuth, zu tun. Und was soll ich sagen, Stas legte eine perfekte Vorstellung an die Platte u gewann das Spiel mit einer überragenden Spielweise u einer stoischen Ruhe.
Nun kam Martin dran. Und auch er zeigte eine spielerische Glanzleistung und gewann sein Einzel. Damit waren wir wieder dran.
3:4.
Es folgten die Einsätze unserer beiden aus der zweiten Mannschaft aufgerückten Spieler, Frank und Michael.
Während Frank sein Einzel ziemlich souverän gewann, musste Michi gegen Vincent Kanitz wirklich alles geben. Dabei stellte sich Kanitz als äußerst fairer Spieler dar, als er beim Stand von 9:10 einen Ball gegen sich nicht wiederholen ließ, obgleich der Schiedsrichter vor Spielen des Balles deutlich vernehmbar "Stop" gerufen hatte. Michael gewann dann dieses Spiel sehr knapp. Bääm.
5:4 für uns. Jetzt witterten wir die Chance, das Spiel für uns zu entscheiden und zogen unsere eigenen Zuschauer immer mehr in unseren Bann.
Es folgten wirkliche Klassespiele auf höchstem Niveau im oberen Paarkreuz, in deren Verlauf Christian und Marcin ihre Klasse gegen Meyhöfer und Paul zeigen konnten. Beide Spiele gingen an den BTV.
7:4 für uns.
Die Stimmung wuchs. Phasenweise hatte man nun das Gefühl, dass die wie Einser-Abiturienten-Musterschüler wirkenden Fischbeker hierüber "not amused" und etwas überfordert waren.
Sodann kam Martins Glanzauftritt gegen Sakuth und sein bestes Spiel der Saison. 11:9 im 5. Satz. Etwas glücklich. Nächster Punkt BTV. Unentschieden war sicher. Vor dem Spiel hätten wir wohl ohne zu zögern ein 8:8 unterschrieben.
Leider konnte Stas nicht nachziehen u verlor etwas unglücklich 9:11 im 5. Satz gegen Robin Spiewak, einem sehr starken und talentierten Nachwuchsspieler.
8:5 BTV.
Nun musste das untere Paarkreuz entscheiden.
Frank verlor verdient gegen Kanitz.
Unseren entscheidenden Punkt machte dann Michi Faden.
9:6 für den BTV nach 0:3 Rückstand.

Damit sind wir mit Fischbek punktgleich und hinter Fischbek Tabellenzweier und haben alle Optionen aufzusteigen. Erstaunlich nach dieser chaotischen Hinrunde, in der mannschaftsintern so viel passiert ist.
Falls es unsererseits mit dem Aufstieg nicht klappen sollte - denn bei uns weiß man nie - gönnen wir der jungen Mannschaft aus Fischbek den Aufstieg.

Erste Herren siegt in Neubesetzung 9:4 (1. Mannschaft)

Nachdem wir letzte Woche aufgrund diverser Umstände in Schnelsen deutlich verloren und uns entschlossen, zukünftig ohne unseren Nezugang Michael weiterzuspielen, hatten wir gestern unsere Bewährungsprobe gegen den Tabellenletzten aus Buxtehude. Für Michael Hamann spielt zukünftig Michael Faden in unserer Mannschaft.
Ich hatte nach wie vor noch vom Altona-Spiel eine Meniskusverletzung u wollte zumindest probieren, anzutreten. Durch die Mannschaftsumstellung mussten wir auch die Doppel ändern.
Christian/Marcin, Kai/Martin u Andreas/Michael probierten wir als Konstellationen. Während Christian/Marcin verloren, gewannen die anderen beiden Doppel.
Im oberen Paarkreuz gewannen dann Christian u Marcin ihre Spiele knapp.
Ich gab dann mein Einzel wegen des Knies kampflos ab. Martin verlor gegen Kracke u dessen Rollaufschläge in die Rückhand.
Somit stand es 4:3. Knappe Kiste.
Aber Michi gegen Seidel u Andreas gegen einen Ersatzmann gewannen ihre Einzel, wobei Michi einen 0:2 Rückstand aufholte. Dieses Spiel hatte einen hohen Unterhaltungswert, da sich beide Spieler sportlich u verbal nichts schenkten.
6:3.
Es folgte ein hochklassiges Spiel mit tollen Ballwechseln zwischen Christian Schütt u Olli Hamm, Buxtehudes starke Nummer 1. Christian gewann am Ende verdient. Erstaunlich, wie Marcin einen 0:2 Satzrückstand wettmachte. Nicht das erste Mal diese Saison. Da zeigt sich Marcins mentale Stärke. 8:3.
Nun war die Mitte wieder dran. Mein Spiel ging kampflos an Buxtehude. Martin machte dann gegen David Schütt alles klar u gewann 3:0.
Endstand 9:4 gegen den Tabellenletzten. Wir sind derzeit 2. in der Tabelle. Am letzten Spieltag der Hinrunde, am 08.12. kommt es zum Duell mit dem Tabellenführer aus Fischbek. Andreas wird uns in diesem Spiel nicht zur Verfügung stehen. Wir würden uns freuen, wenn wir an diesem Abend genügend Unterstützung bekommen.
Wir sind derzeit für die Rückrunde aktiv am Suchen nach einem neuen Spieler, da Andreas die komplette Rückrunde wegen einer Mittelamerikareise aussetzt. Es wäre aber auch schön, wenn andere aus der Abteilung sich auch mal diesbezüglich bemühen könnten.

Klarer Sieg gegen Harburger SC (9:1) (2. Mannschaft)

Hier der verspätete Spielbericht zu unserem Spiel gegen den Harburger SC.
Eigentlich ist die Geschichte schnell erzählt: André musste kurzfristig krankheitsbedingt absagen, Marcus ist dankenswerterweise eingesprungen, es gab leider keine Frikadellen, der BTV hat einen Lauf, unser Gegner hatte einen komplett gebrauchten Tag.
Unsere ersten beiden Doppel wussten erneut zu überzeugen, aber auch das Doppel 3 mit Marcus und Poppi konnte nach hartem Kampf den Sieg einfahren. 3:0.
Starke Leistung vom oberen Paarkreuz, allerdings war die Nummer 1 von Harburg auch durch Probleme mit der Schulter deutlich gehandicapt. 5:0.
In der Mitte war Christoph gewohnt souverän und auch Marcus ließ diesmal nichts anbrennen. 7:0.
Im unteren Paarkreuz drehte Thomas richtig auf und gewann sehr sicher in drei Sätzen. Poppi dagegen haderte etwas mit seinem Material und musste sich letztlich in 5 Sätzen geschlagen geben. 8:1.
Da die Nummer 1 von Harburg zum nächten Spiel wegen seiner Verletzung nicht mehr antrat, war das Spiel entschieden, 9:1 für den BTV. In dieser Höhe sicherlich etwas überraschend. Mit diesem Sieg haben wir nun endlich ein ausgeglichenes Punkteverhältnis und die Saison kann jetzt losgehen.
Euer Vize-Ersatz-Pressesprecher.

9:5 gegen SG Altes Land Buxtehude - Highlight der Hinrunde! (2. Mannschaft)

Am Mittwoch durften wir die SG Altes Land Buxtehude mit vielen bekannten Gesichtern bei uns in der Halle begrüßen. Ebenfalls bei unseren Gästen in der Aufstellung unser früherer Mannschaftskollege Thomas Zopf. Das versprach ordentlich Spannung an diesem Abend.

Wie bereits in den vorangegangenen Spielen starteten wir furios in den Doppeln. Frank und Christopher sowie Michael und Thomas ließen ihren Gegnern nicht den Hauch einer Chance und gewannen locker die ersten Punkte. Im dritten Doppel kam es dann zum ersten Aufeinandertreffen mit Thomas Zopf. Nachdem die ersten beiden Sätze nahezu ohne Gegenwehr an die SG gingen, drehten Dirk und Ich das Spiel noch und gewannen locker in fünf Sätzen.

Mit 3:0 in die Einzel, besser geht es nicht. Dachte sich auch Frank und machte in drei schnellen Sätzen den nächsten Punkt klar.
Michi erwischte leider einen gebrauchten Tag und konnte sich im Duell der Noppen nicht durchsetzen.
In der Mitte machte es Christopher nach 2:0 Führung nochmal spannend, bekam im fünften Satz aber noch die Kurve und holte unseren fünften Punkt.
Die anschließenden Spiele von Thomas und mir gingen leider an unsere Gäste.
Jetzt musste ein Punkt von Dirk gegen Thomas Zopf her. Dachte sich vermutlich auch Dirk und ... verlor die ersten beiden Sätze. In einem sehr knappen dritten Satz behielt Dirk dann aber die Oberhand und konnte das Spiel unter lautem Jubel für sich entscheiden.

Frank sorgte mit seinem nächsten Einzelsieg für den siebten Punkt. Für Michi blieb der Tag leider gebraucht und der Punkt beim Gegner.
Anschließend sorgte Christopher in einer klassischen "Ball über das Netz Partie", die kurzzeitig kurz vorm Zeitspiel war, für den achten Punkt.
Ich musste mich dann leider in fünf knappen Sätzen dem Gegner geschlagen geben. Machte aber zum Glück nichts, da unser Thomas im Duell Thomas gegen Thomas richtig aufdrehte und das Spiel ganz klar in drei Sätzen nach Hause brachte.