In gewohnt netter Atmosphäre konnten die nächsten zwei Punkte eingefahren werden. Diesmal ging es gegen die Sportfreunde von ATV.
Im Doppel taten sich Schütt/Langer wie gewohnt anfangs etwas schwer, setzten sich dann aber am Ende in 5 Sätzen doch souverän durch. Marcin und Stas hatten da deutlich weniger Mühe und siegten in 4 Sätzen. Unser drittes Doppel fing sehr gut an und ließ dann immer mehr nach. Zwischenstand 2:1.
Während Marcin in ersten Einzel keine Mühe hatte tat sich Christian sehr schwer und fand gegen das Material-Blockspiel seines Gegners kein Konzept. 3:2.
Unsere Mitte zeigte sich extrem nervenstark und beide Spiele konnten nach 1:2 Satzrückstand noch gewonnen werden. 5:2.
Unten konnte sich Andreas in der Verlängerung des vierten Satzes den Sieg sichern, während ich heute absolut chancenlos war. 6:3.
Marcin ließ auch seinem zweiten Gegner keine Chance und Christian musste sich nach einer gefühlten 10:0 Führung im ersten Satz dann letztlich deutlich in drei Sätzen Lagemann geschlagen geben. 7:4.
Stas spielte in seiner zweiten Begegnung nochmal richtig auf und gewann sicher 3:0, während Martin nach einer klaren 2:0 Führung letztlich noch in den fünften Satz musste. Hier war er dann aber nervenstärker als sein Gegner und konnte den entscheidenden 9. Punkt machen. Endergebnis 9:4.
Fazit:
Nette Gäste, schöne Spiele.
Gebrauchter Tag für Schütt und Faden, starke Leistung von Marcin, Stas und Martin und der Montanus hat auch nix verlernt. Weiter so….
Endlich ist wieder Tischtennis. Am Freitag ist auch die erste Mannschaft in die neue Saison gestartet. Gleich im ersten Spiel durften wir zu unseren Sportfreunden von Neuenfelde. Immer wieder eine Wundertüte. Wen wird Neuenfelde diesmal aufstellen. Letztlich waren es Zuck, Nguyen, Rahlf, Malz, Pan und Pansart die sich mit uns messen wollten.
Nachdem sich dann alle durch die diversen Staus gekämpft hatten konnte es auch endlich losgehen und nach den Doppeln stand es schnell 2:1 für den BTV. Dann folgte 4x großer Sport und damit die 6:1 Führung. Gut, das eine oder andere Spiel war etwas glücklich, aber sicher nicht unverdient. Ich musste mich dann leider Peter geschlagen geben, aber das sollte dann auch der letzte Punkt für Neuenfelde gewesen sein. Zum Spielverlauf passend beendete Christian die Begegnung mit einem glatten 11:0 im 5. Satz.
Sieg, 9:2.
Der obligatorische Besuch beim Neuenfelder Griechen musste wegen akutem Kochmangel leider ausfallen und somit ging es für die "fab four" noch auf ins Shovel Road.
Erkenntnis des Tages: Für Jägermeister wird Dicken sogar zum Pauli-Fan!!!!
Zum Heimspielauftakt der neuen Saison ging es gegen den Wedeler TSV II.
Gespielt haben wir mit der Aufstellung
Rißling, Davis, Wischhusen, Gross, Weiß und Schulz
Wir waren chancenlos und haben im ganzen Spiel 3 Sätze gewonnen. Das Spiel ging 0-9 verloren.
Einziger Lichtblick war Michi Gross der sein Einzel fast gewonnen hätte, aber nach hinten raus seine 2-0 Satzführung nicht in einen Sieg umsetzten konnte.
Schade - er hätte es verdient gehabt !
Hoffen wir das nicht alle Manschaften so stark spielen in der 1 Kreisklasse, sonst wird es eng in dieser Saison für uns die Klasse zu halten.
Am 2. September war es mal wieder so weit. Bis 10:00 Uhr hatten sich 13 Aktive eingefunden um die neuen Vereinsmeister im Doppel auszuspielen.
Am Start waren zwei Spieler aus der 1., drei aus der 2. und acht (!) aus der 3. Mannschaft. Aufgrund der ungeraden Anzahl Spieler traten Michi und Christian aus unserer 1. Mannschaft als „ein“ Spieler (Mausi 2) auf und wechselten sich ab. Dies führte bereits im Vorjahr Christian und Martin L. alias Mausi aufs Treppchen und sollte nun wiederholt werden.
Gespielt wurde nach dem bewährten Modus der Vorjahre mit stetig wechselnden Doppelpartnern. Am Ende standen für jeden Akteur sechs Partien zu Buche. Da im Anschluss noch die Einzelkonkurrenz folgen sollte, einigten wir uns vorab auf zwei Gewinnsätze.
Lediglich ein Spieler konnte fünf seiner sechs Doppel gewinnen. Herzlichen Glückwunsch an Stefan L.. Stefan konnte damit seinen Vorjahreserfolg im Doppel eindrucksvoll wiederholen.
Mit vier gewonnenen Spielen konnte sich dann Mausi 2 knapp vor Thomas und Claudius, dank des besseren Satzverhältnisses, durchsetzen.
Einen herzlichen Glückwunsch damit an unsere neuen Vereinsmeister im Doppel, Stefan L. und Mausi 2.
Besonders hervorzuheben ist hier noch die Leistung von Claudius, der es bei seiner ersten Teilnahme fast aufs Treppchen geschafft hätte.
Um das Warten auf die Einzel etwas zu verkürzen hatte unsere gute Seele Sieghard wieder fleißig fürs leibliche Wohl gesorgt. Sieghard, dafür können wir dir gar nicht genug danken!
Pünktlich zum Beginn der Einzelkonkurrenz trafen dann noch zwei Nachzügler aus unserer 1. Mannschaft ein, darunter unser amtierender Vereinsmeister Kai, der sich offensichtlich für die Titelverteidigung geschont hatte ;-)
In drei Gruppen a 5 Spielern ging es dann um den Einzug in die K.O.-Runde.
Auch hier wurde wieder wie im Vorjahr mit Punktevorgabe gespielt um die Leistungsunterschiede zwischen den einzelnen Mannschaften auszugleichen.
Christian, Stas und Kai konnten sich dennoch in ihren Gruppen jeweils den Gruppensieg sichern, Christian dabei sogar ohne Satzverlust. Als Gruppenzweite konnten sich Thomas, Michi und André ebenfalls über den Einzug in die K.O.-Runde freuen, genau wie die beiden Besten Gruppendritten Kaspar und Stefan R.
Damit hatten sich erwartungsgemäß die Spieler aus unserer 1. Herren komplett für die K.O.-Runde qualifiziert, gefolgt von jeweils zwei Vertretern aus der 2. und 3. Herren.
Zwischenzeitlich füllte sich die Halle immer mehr mit Familienangehörigen und Nachwuchshoffnungen wodurch sich eine tolle Stimmung entwickelte und die Kleinsten das ein oder andere neue Schimpfwort kennengelernt haben. Sorry dafür…
Im Viertelfinale ließen die Spieler der 1. Herren nichts anbrennen und gewannen ihre Spiele jeweils ohne Satzverlust. Im Halbfinale standen sich dann Christian und Michi sowie Kai und Stas gegenüber. Während Christian mit einem 3:0 ins Finale einzog, machten es Kai und Stas spannend. Im 5. Satz erwischte Stas jedoch den besseren Start und zog verdient ins Finale ein.
Im Finale boten Christian und Stas dann richtig tolles Tischtennis mit hohem Unterhaltungswert. Am Ende erwies sich Christian an diesem Tag aber zu stark für die Konkurrenz. Mit einem 3:0 sicherte er sich verdient und ohne Satzverlust die Vereinsmeisterschaft. Herzlichen Glückwunsch Christian!
Im Anschluss wurde der Grill angeworfen, das gute Wetter genossen und der Rest des Abends in geselliger Runde verbracht.
Laut allgemeinem Tenor war dies bestimmt eine der gelungensten Vereinsmeisterschaften, die insbesondere durch den zahlreichen Besuch der Familienangehörigen zwischenzeitlich einem Sommerfest viel näher kam.
Gute vier Monate nach unserem letzten Spiel startete die neue Saison am Montag mit einem Heimspiel gegen die erste Mannschaft des TTV Harburg.
Auf Dirk und Poppi mussten wir leider verzichten, dafür unterstützte uns jedoch Kaspar dankenswerterweise.
Nach den Doppeln konnten wir die erste Führung verzeichnen. Lediglich Marcus und ich waren chancenlos.
Im oberen Paarkreuz erfolgte dann der erste Rückschlag. Frank und Christopher mussten sich jeweils nach hartem Kampf ihren Gegnern geschlagen geben.
Während Marcus in der Mitte sein Spiel problemlos gewinnen konnte, blieb ich chancenlos.
Thomas spielte dann zum Saisonauftakt ausnahmsweise mal groß auf und gewann locker in drei Sätzen. Kaspar musste sich danach leider knapp geschlagen geben, so dass es 4:5 gegen uns stand.
Frank erwischte einen rabenschwarzen Tag und verlor auch sein zweites Einzel. Damit stand es 4:6 und das Auftaktdebakel rückte immer näher.
Doch zum Glück behielten Christopher und Marcus die Nerven und lieferten zwei ganz starke Spiele ab.
Bei Thomas und mir lief es dann mal wieder nicht so gut, beide verloren wir die ersten beiden Sätze. Allerdings hatten wir uns vorher abgesprochen und wollten unsere Gegner nur in Sicherheit wiegen... Tatsächlich spielten wir im dritten Satz groß auf und konnten die Spiele beide noch drehen. 8:6, wieder in Führung.
Leider konnten wir die letzten beiden Spiele nicht für uns entscheiden, so dass am Ende auf ein leistungsgerechtes und für beide Seiten akzeptables Unentschieden hinauslief.
Am Montag geht es dann weiter nach Wilhelmsburg, Christophs Handy suchen und lecker Ouzo beim Griechen. Davor natürlich auch noch ein bißchen Tischtennis ;-)
Am Montag und Mittwoch standen die letzten beiden Pflichtspiele der Saison an.
Am Montag empfingen wir den Tabellenzweiten aus Neuenfelde, natürlich mal wieder in Bestbesetzung... Zu diesem Spiel mussten wir auf Michi, Frank und Marcus verzichten. Kaspar hatte sich zum Glück mal wieder bereit erklärt die Mannschaft zu komplettieren.
Die Geschichte des Spiels ist dann auch schnell erzählt.
Im Doppel konnten lediglich Christopher und ich uns durchsetzen, mit einem sportlichen 18:16 im 5. Satz.
Christopher konnte im Anschluss noch sein erstes Einzel gewinnen, das wars dann aber auch. An einem dritten Punkt war keiner so richtig dran.
Mit einem 2:9 im Rücken und leicht verstärkter Mannschaft ging es dann am Mittwoch zum letzten Spiel der Saison nach Buxtehude/Altes Land/ Estebrügge.
In unserem Aufgebot standen Michi, Marcus, Andre, Thomas, Poppi und Martin Wille. Auch hier ein riesen Dankeschön an Martin, der damit auf das letzte Heimspiel der dritten Mannschaft verzichtete.
Während sich Martin und Michi im Doppel leider geschlagen geben mussten, konnten Marcus und ich, sowie Thomas und Poppi jeweils im 5. Satz triumphieren.
Mit diesem Positiverlebnis ging es in die nachfolgenden Einzel.
Ein besonderes Augenmerk lag dabei natürlich auf den Partien gegen Volker Pahl und Thomas Zopf, die beide vor noch nicht allzu langer Zeit in unserer Mannschaft gespielt haben.
Während Marcus sein Spiel im oberen Paarkreuz nach hartem Kampf in fünf Sätzen verloren geben musste, konnte Michi sein Spiel recht souverän nach Hause bringen.
In der Mitte wollten dann Thomas und ich zeigen, dass wir auch Tischtennis spielen konnten. Zumal es für mich gegen meinen alten Doppelpartner Volker ging. Beide Spiele gingen über die volle Distanz und waren bis zum Schluss absolut ausgeglichen. Leider verloren wir jedoch Beide im 5. Satz zu 9. Damit übernahm auch Buxtehude erstmals die Führung.
Im unteren Paarkreuz hatte Martin es dann mit Thomas Zopf zu tun, der es neben dem normalen Schweiß auch noch mit einer guten Ladung Angstschweiß zu tun bekam. Leider konnte Thomas Zopf dann aber doch noch im 5. Satz triumphieren. Aber Hut ab Martin, das war eine ganz starke Leistung!!!
Poppi präsentierte sich im letzten Einzel wie ausgewechselt. Nahezu elfengleich bewegte er sich ums grüne Eckige und ließ seinem Gegner nicht den Hauch einer Chance ;-)
Somit ging es beim Stand von 5:4 für Buxtehude in die zweiten Einzel.
Michi verlor sein Spiel knapp in 5 Sätzen. Eigentlich schade, denn ich hätte gerne gesehen wie er seinem Gegner vor Freude umarmt hätte....
Marcus hielt uns dann jedoch mit seinem 4-Satz-Sieg weiter im Rennen.
Während ich mit meinem Gegner weniger Probleme hatte als dieser mit sich selbst, musste sich Thomas leider auch Volker knapp geschlagen geben.
Poppi zeigte auch in seinem zweiten Spiel keine Blöße und ließ Thomas Zopf nicht den Hauch einer Chance.
Martin war gegen seinen Gegner danach leider chancenlos.
Damit mussten Marcus und ich erstmals in dieser Saison als Abschlussdoppel ran. In diesem Spiel wurden uns dann sehr deutlich unsere Grenzen aufgezeigt, und das obwohl wir ein sehr ordentliches Spiel machten. Das Doppel ging mit 3:0 an Buxtehude welches damit mit 9:7 gewann.
Eine gefühlt lange Saison ging damit am Mittwoch bei einem Bier und einem gemütlichen Beisammensein mit den Buxtehudern (und Altländern) zu Ende.
Letztlich bleibt ein guter 6. Platz, allerdings nur mit drei Punkten Abstand zu den den Abstiegsplätzen und gewaltigen 17 Punkten Abstand zu einem Aufstiegplatz.
Montag war nicht unser Tag und die erste Pokalrunde kam leider zu früh für unsere Truppe.
Das Heimspiel ging verdient mit 3-9 verloren
Der Gegner war sicherlich nicht übermächtig aber alle von uns hatten nicht ihren besten Tag erwischt und die Spieler von Farmsen spielten ruhig und sicher ihren Stiefel runter.....
Fazit: nächstes mal machen wir es besser und wir müssen mehr trainieren
jetzt gilt : Volle Konzentration auf die Liga Saison
Zum Saisonfinale ging es im letzten Heimspiel der Saison (eigentlich ein Auswärtsspiel, aber beim Gegner wurde die Halle gerade renoviert) gegen den SV West-Eimsbüttel 3. Eine wirklich nette Truppe - immer fair und freundlich - und nur einen Platz hinter uns in der Tabelle.
Wir traten an mit Lutz Doose, Stefan Rißling, Kaspar Wischhusen, Sven Weiß, Stefan Lakmann, Sieghard Schulz.
Um es kurz zu machen , wir waren eigentlich alle gut drauf und das Spiel wurde souverän mit 9-5 gewonnen.
Lutz und Stefan haben ihre sehr gute Saisonleistung nochmals bestätigt und Stefan Lakmann konnte das Revanche-Match gegen seinen Geger, welches er im 5. Satz im Hinspiel verloren hatte, diesmal für sich entscheiden !
Wir haben die Saison final mit dem 4. Platz abgeschlossen und ich denke, man kann mit der Teamleistung zufrieden sein, da wir ja eine große homogene Truppe sind und nach dem Rotationsprinzip spielen. Dennoch muss man kritisch anmerken, dass ein Aufstieg drin gewesen wäre, hätten wir nicht gepatzt gegen den Tabellenletzten.
Dank geht an Kathrin ( eine Freundin von Sven) und Sieghard , welche für das leibliche Wohl zum Saisonabschluss gesorgt haben ( Frikadellen und Käse-Igel, sowie Käse-Traubensticks etc sowie diverse Hopfenkaltschalen.
Jetzt gilt es, sich auf die Pokalrunde 4 vorzubereiten.
Am 17. Mai geht es gegen den Landesligisten Hamburg-Horner Turnverein im Rhiemsweg 6 - Spieltstart ist 19:15 Uhr. Über Unterstützung würden wir uns freuen.