Tischtennis-Blog

9-2 Niederlage gegen Rissen (3. Mannschaft)

Am 26.10.2018 ging es für uns Auswärts gegen den Rissener SV.

Wir traten an mit Rißling, Wille, Wischhusen, Lakmann, Schulz und Portig

Wenn man ehrlich ist hatten wir zu keinem Zeitpunkt eine echte Chance in Rissen einen Sieg einzufahren. Der Gegner war insgesamt eine Nummer zu groß für uns. Lars Weigland , die Nr 1 vom Rissen SV, hat wie letzte Saison noch kein Spiel verloren und gehört meines erachtens eher in die Landesliga als in Kreisliga.

Hervorzuheben auf unserer Seite ist Martin Wille, welcher an Position 3 bei uns souverän Herrn Zhang mit 3-0 nach Hause schickte. Herr Zhang fand zu keinem Zeitpunkt ein Mittel gegen Martins Schnittangaben.

Auch Stefan Lakmann konnte sich an Position 5 am Ende verdient mit 3-1 durchsetzen.

Rissen SV unterstreicht damit seine Aufstiegsambitionen , denn selbiger ist klar angepeilt.

Wir werden stark kämpfen müssen, um eine kleine Chance zu haben, die Klasse zu halten.

Der nächste Gegener wird der derzeitige Tabellenführer sein.....

Niederlagen gegen Ottensen und HEBC (2. Mannschaft)

Die Berichterstattung für unsere letzten Spiele, Freitag in Ottensen, Montag zu Hause gegen HEBC, fällt diesmal wie die Ergebnisse an sich kurz und knapp aus.

1:9 und 3:9 aus unserer Sicht.

Unterm Strich haben wir trotz der klaren Ergebnisse aber an beiden Spieltagen eine recht ordentliche Leistung gezeigt, die den Ergebnissen leider nicht ganz gerecht wird. Zudem mussten wir urlaubsbedingt auf Frank verzichten.

Hervorzuheben sind Christopher (je Spiel ein Punkt), sowie Marcus und Thomas mit je einem Punkt.

Wir mussten leider wieder einmal feststellen, dass wir Ausfälle im oberen Paarkreuz nicht kompensieren können.

Zu guter Letzt: Jungs, unsere Leistung war nicht schlecht. Mit voller Mannschaft wird mit Sicherheit noch der eine oder andere Punkt drin sein!

Ein ganz besonderer Abend in Eimsbüttel (1. Mannschaft)

Geplant als ein Gastspiel mit viel Freude und Leichtigkeit stellt sich schnell heraus, dies wird einer dieser Abende die man nie vergisst. Tiefgang und Niveau waren die bestimmenden Elemente des Zusammenseins.
Kurz nach der Begrüßung war man auch schon bei dem Thema angekommen, dass uns noch alle lange Zeit beschäftigen wird – den Wildbienen. Überrascht musste festgestellt werden, dass es sich offenbar um eine Zusammenkunft echter Experten handelte. Erntezeitpunkt, Schleudertechnik und Arten-Listen waren nur einige der heiß diskutierten Punkte. Besondere Spannung breitete sich aus als die Entdeckung der Art Apis brandii in den Mittelpunkt der Gespräche rückte.
Als zu fortgeschrittener Zeit sich dann auf der einen Seite über die eigenen „Dicken Bohnen“ gefreut wurde, musste die andere Seite feststellen, dass eine gerade vom Knie abgeschraubte Frikadelle nicht das Gelbe vom Ei ist. So fand dieser Abend beinahe doch noch einen disharmonischen Ausklang, aber nachdem wir uns alle entschuldigt hatten und noch ein Honig-Schnaps gereicht wurde, beruhigten sich alle Gemüter.

Ach ja, Tischtennis wurde vorher auch noch gespielt. Weder schön, noch erfolgreich. Es setzte eine herbe 9:5 Klatsche. Aber das war an diesem Abend nicht wichtig.

Fazit:
Summ summ summ, Bienchen flieg herum……

Grand Hand ouvert ohne vier (3. Mannschaft)

Gegen eidelstedt-lurup 7 mussten wir, um beim Skat Vokabular zu bleiben, so richtig die Hosen runterlassen. Das ist jetzt bitte im übertragenen Sinne zu verstehen. Denn mit Stefan R, Lutz, Siaquiyah und Kaspar fehlten der 3. Mannschaft die Nummer 1 bis Nummer 4 der aktuellen Mannschaftsrangliste. So spielten Michi und Sven im vorderen Paarkreuz, Martin und Sieghard im mittleren Paarkreuz und Stefan L und Michael P im unteren Paarkreuz. Der Spielverlauf ist schnell erzählt. Lediglich Michi und Sven im Doppel konnten einen Punkt holen. Ärgerlich war dass Stefan L nach 2:0 Führung den Punkt nicht nach Hause fahren könnte und auch Michi Gross nach hartem Kampf seine beiden Einzel knapp verloren hat. Jetzt kommen erst einmal die Herbstferien. Das heisst es trainieren, trainieren, trainieren. Und vielleicht in der Rückrunde den ein oder anderen aus dem vorderen Teil der Rangliste mit aufstellen. Denn dann ist was drin gegen diese Mannschaft.
Martin Wille

BTV - Niendorf 8:8 (1. Mannschaft)

Am 21.9. ging es also gegen die Sportfreunde des Niendorfer TSV, die gerade frisch aus der 2. Landesliga aufgestiegen sind. Entsprechend kontrovers wurde schon vor dem Spiel diskutiert, ob das Spiel eher als Selbstläufer oder doch als Herausforderung zu sehen sei. Die Antwort vorweg: Ein Selbstläufer war es sicher nicht. Die Doppel starteten zwar gewohnt gut und der BTV ging mit 2:1 in Führung, doch das obere Paarkreuz musste im Anschluss Federn lassen. So gingen Marcins und Christians Spiele leider beide an die Gastgeber. Auch die Mitte konnte nicht gewohnt überzeugen, sodass nur Stas sein Spiel nach Hause bringen konnte. Zwischenstand: 4:3 für Niendorf. Man merkte, dass die Anspannung und der Druck langsam zu nahmen – man wollte unbedingt die beiden Punkte mit nach Hause nehmen. Im unteren Paarkreuz konnte ich eher durch Kampf als durch Können mein Spiel gewinnen und auch Michi schien heute leider von der Rolle zu sein. Das Spiel blieb weiter eng, wobei Niendorf den Vorsprung knapp halten konnte (5:4).
Das obere Paarkreuz war nun gefragt, den Rückstand in einen Vorsprung zu verwandeln. Doch auch im zweiten Spiel mussten sich Christian und Marcin trotz guter Leistung geschlagen geben. Es war nun das Szenario eingetreten, dass keiner vorher für voll genommen hatte, obwohl es jeder irgendwie schon geahnt hatte: 7:4 für Niendorf. Es gibt angenehmere Ausgangssituationen, um sich jetzt an die Platte zu stellen. Zum Glück konnten Martin, Stas und ich die nächsten Punkte einfahren, sodass wir in der Lage waren, wieder eine offene Ausgangsituation für das letzte Einzel und das Schlussdoppel herzustellen. Christian und Martin konnten wieder beeindruckend unter Beweis stellen, warum sie bisher ungeschlagen sind. Leider hat es dann trotz Kampf nicht zum Sieg gereicht. Jedoch kann man sich glücklich schätzen, dass man nach diesem Spielverlauf noch einen Punkt mitgenommen hat. Hier auch nochmal ein Glückwunsch an die Niendörfer. Ich bin gespannt, wie sich die anderen Mannschaften im Sachsenweg schlagen werden.

Der Abend fand dann den obligatorisch entspannten Ausklang – das Bier schmeckte wie bei einem Sieg!

Andreas

5-Satz-Krimis in Estebrügge (2. Mannschaft)

Voller Vorfreude sahen wir dem Spiel gegen die SG Altes Land Buxtehude 2, und damit gegen unsere früheren Mannschaftskollegen Volker und Thomas Zopf, entgegen. Doch die SG überraschte uns gleich zu Beginn mit ihrer Aufstellung. Extra für uns war die Nr.1 aus dem Urlaub zurückgekehrt und auf unseren Punktegarant der letzten Jahre, Thomas Zopf, verzichtete man ganz. Das ging schon mal gut los...

Doppel:
Wie gewohnt starteten wir mit Christopher und Frank als Doppel 1, Marcus und ich übernahmen wieder die Rolle des Opferdoppels und Thomas und Poppi bestritten das 3. Doppel.

Marcus und ich waren dann auch chancenlos, in den ersten Beiden Sätzen. Danach zeigten wir eine ganz starke Leistung und konnten die nachfolgenden Sätze, wenn auch knapp, verdient gewinnen.
Frank und Christopher machten es diesmal auch spannender. Auf den deutlichen Gewinn des 1. Satzes folgte eine ebenso deutliche Klatsche im 2.. Satz 3 und 4 folgten diesem Muster. Im 5. Satz konnten Christopher und Frank ihre Führung dann jedoch behaupten und das Spiel nach Hause bringen.
Für Thomas und Poppi ging es dann im 3. Doppel gegen Volker. Nach verlorenem 1. Satz konnte der 2. deutlich gewonnen werden. Leider lief es danach bei den Gegnern deutlich besser und so mussten sich Beide nach 4 Sätzen geschlagen geben.

SG ALB - BTV 1:2

Ab in die Einzel.
Christopher bekam es mit der zurückgekehrten Nr. 1 zu tun. In einem engen und gefühlt zwei Stunden langem Match konnte Christopher dank perfekter Ballonabwehr im 5. Satz triumphieren.
Frank gönnte sich lediglich im zweiten Satz eine Auszeit, gewann ansonsten aber die übrigen Sätze recht deutlich.
Gegen Volker war für mich leider nichts zu holen. Er erwischte einen tollen Tag und die sch... Noppe tat ihr übriges...
Besser machte es dann wieder Marcus, der, angefixt von den 5 Sätzen im Doppel, über die volle Distanz ging und dabei immer einem Rückstand hinterjagte. Nach dem 4. Satz versuchte es sein Gegner dann mit psychologischer Kriegsführung (Ich habe diese Saison noch keinen 5. Satz gewonnen). Daran hielt sich Marcus dann zum Glück auch!
Poppi konnte im folgenden Spiel den 1. Satz noch knapp für sich entscheiden, hatte dann in den folgenden Sätzen gegen einen stark aufspielenden Gegner jedoch leider das Nachsehen.
Thomas konnte an seine überragende Leistung aus den ersten Spielen leider nicht anknüpfen und verlor in drei Sätzen.

SG ALB - BTV 4:5

Frank eröffnete die zweite Hälfte mit einem Wechselbad der Gefühle. Nach drei schwachen ersten Sätzen, davon zwei verlorenen, viel Geschrei, Geschimpfe und einer Bodeneinlage ;-)) lief es dann in den letzten beiden Sätzen deutlich besser. Warum nicht gleich so?
Christopher hatte mit seinem Gegner nicht ansatzweise Probleme. Bereits zu Beginn des 2. Satzes war dieser gebrochen und fügte sich in seine Niederlage.
Deutlich spannender machte es Marcus gegen Volker. Nach verlorenem 1. Satz konnte Marcus die folgenden beiden Sätze kanpp für sich entscheiden. Im 4. Satz lag der Sieg schon in der Luft doch Volker legte nochmal zu und gewann diesen in der Verlängerung. Spannend blieb es auch im 5. Satz, den Marcus in der Verlängerung diesmal aber für sich entscheiden konnte.
Danach bekam ich es mit einem sehr unangenehmen Gegner zu tun, der mich mit seinen Angaben komplett aus dem Spiel nahm.
Allerdings kam er auf der anderen Seite mit meiner Noppe nicht allzu gut zurecht. Nach drei hart umkämpften Sätzen lag ich mit 1:2 zurück. Den 4. Satz konnte ich dann wieder für mich entscheiden und den Schwung direkt mit in den Entscheidungssatz nehmen. Die am Anfang herausgespielte Führung habe ich mir dann nicht mehr nehmen lassen.

SG ALB - BTV 4:9 !!!!!!!!!

Von den 13 Spielen wurden 7 im 5. Satz entschieden und nicht eines davon haben wir verloren. Das war an dem Abend eine richtig starke Leistung und ein ganz wichtiger Sieg. Hamma gut gemacht!

BTV 2 – ETV 5 9:4 (2. Mannschaft)

Zum vierten Punktspiel trafen wir am Montagabend auf den ETV 5. Mannschaft. Mit Rückenwind vom Sieg gegen unsere Altländer Sportkameraden starteten wir mit breiter Brust ins Spiel, und eins kann ich verraten, es sollten sehr spannende und kampfbetonte Spiele werden.
Doppel:
Als Erste durften Frank und Christopher gegen Wiessner/Kompa antreten. Hier sollte der erste Krimi ausgefochten werden. Beide Gegner schenkten sich nichts und es wurde um jeden Ball gekämpft. 5 Sätze… 3 für uns und der erste Punkt war unser.
Krimi Nummer zwei sollte folgen. Markus und Andre hatten es mit Jordan/Janke zu tun. Auch hier wurde wieder um jeden Ball gefightet, doch das glücklichere Ende lag dieses Mal auf Seiten des ETV. 5 Sätze… 2 für uns und die Partie war wieder ausgeglichen.
Nun durften Tomas und ich gegen Roy/Harms an den Tisch treten. Roy/Harms hatten heute keine Chance gegen Thomas. Aus jeder Position traft Thomas die Toppies und ballerte regelrecht unsere Gegner ins Hintertreffen. Nach Satz 2 gab ich, sowie unsere „Berater“ mir Angriffsverbot, so dass wir deutlich im 3.Satz gewinnen konnten. 3 Sätze… alle gingen an uns.
Zwischenstand 2:1
Frank lieferte in seinem ersten Einzel gegen Jordan gleich wieder einen 5 Satzkrimi ab. Nach Rückstand von 2 knappen Sätzen kämpfte sich Frank wieder ins Spiel und konnte Satz 3-5 für sich entscheiden. Frank, das war eine tolle Leistung und ein wichtiger Punkt.
Chrischi durfte nun gegen Wiessner ran. Wiessner spielte stark auf und fand immer wieder ein geeignetes Rezept Chrischi zu ärgern. Ein knappes Ding da beide Gegner ebenbürtig waren. Leider mit dem glücklicheren jedoch nicht unverdienten Ende für Wiessner. Somit verkürzte ETV auf 3:2.
In der Mitte musste Markus sich nach 3 eindeutigen Sätzen gegen Harms geschlagen geben. Harms spielte ein wirklich starkes Match, und konnte die Angriffe von Markus immer wieder retournieren. Ausgleich im 6. Punktspiel auf 3:3
Andre bekam es in seinem ersten Einzel mit Kompa zu tun. Auch hier gab es ein spannendes Aufeinandertreffen. Nach 4 äußerst engen Sätzen hatte Andre leider das Nachsehen und so ging auch dieser Punkt an den Gegener.
Zwischenstand 3:4
Nach dem heimischen TV-EM-Trainingslager gab es für Thomas heute kein halten. Geschickt wurde hier die Weltklasse kopiert und Roy in 3 Sätzen von der Platte gefegt. Mit nicht dem Hauch einer Chance musste Roy einsehen, dass hier und heute gegen Thomas nix zu holen ist. Top Leistung Thomas!


Ich durfte mich nun mit Janke messen. Bei meiner Nicht-Angriffstaktik blieb ich und konnte somit immer wieder Unterschnitt-Nadelstiche setzen. Verunsichert von meiner Rießling-Taktik machte mein Gegner immer wieder leichte Fehler. Kein schönes Spiel, jedoch Punkt ist Punkt… und der ging auch hier an uns.
Zwischenstand 5:4
Frank durfte in seiner 2ten Runde gegen Wiessner spielen. Zur alten Stärke zurückgekehrt konnte Frank auch hier sich im 4ten Satz durchsetzen. Toll anzusehen, mit herausragenden Ballwechsel in welchen Frank immer die Oberhand behielt und zu Recht als Gewinner brillierte. Punkt zum 6:4 an uns.
Christopher spielte nun gegen Jordan. Top Spiel von Chrisch, welches er deutlich 3: Zero, erfolgreich beendete. Nächster Punkt an uns. Zwischenstand 7:4
Nun zu den Top-Abendspielen von Markus und Andre. Alfred Hitchcocks Psychothriller sind hier lachhaft gegen.
Markus spielte gegen Kompa. Es gab immer wieder „Ups“ und „Downs“. Gekonnt kämpfte sich Markus immer wieder ins Spiel, da der sichere Kompa gut returnierte und somit Markus vor eine extreme Herausforderung stellte. Herausforderung angenommen! Im besagtem 5 Satzkrimi, schenkten sich beide nichts. Markus wurde immer sicherer und konnte durch seine starke Vorhand punkten. Am Ende ein hart erkämpfter Punkt für uns.
Andre spielte zeitgleich gegen Harms. Harms hatte einen starken Tag und fiedelte Andre im ersten Satz zu 3 ab. Das konnte Andre so nicht auf sich sitzen lassen… und packte nun öfters die Dr…noppe aus. Katzenartig lauerte Andre, immer zum Punkt bereit, nun auf die Fehler seines Gegners. Elegant wie eine Balletttänzerin (mit gebrochenem Fuß?) dynamisierte Andre seine Bewegungsabläufe und schickte Harms gekonnt von links nach rechts. Verdientermaßen holte somit Andre den Siegespunkt zum 9:4 Endstand.
Es war ein spannender Abend, geschmückt mit ansehnlichen Spielen und gekrönt mit einer überragenden Mannschaftsleistung.
Anmerkung: Es kann nicht sein, dass bei nur einigen Spielern/Spielen moralische und spürbare Anfeuerung/Unterstützung gegeben wird. Daher meine Bitte, jeder von uns sollte in sich gehen… und die eigenen Mannschaftskameraden lauthals anfeuern. Wir freuen uns alle über Support.
Poppi

SV-Williburg-BTV-II 9:4 (2. Mannschaft)

Am Montag (10.09.2018) trafen wir uns zum zweiten PS in dieser noch jungen Saison. Pünktlich 19:30Uhr trafen wir uns in der noch neuen Schulsporthalle. Trotz Sommer wurde die Halle ordentlich geheizt, jedenfalls fühlte es sich so an.
Nach der offiziellen Begrüßung starteten dann auch schon die Doppel.
Marcus und Andre bekamen Li und Schulz zu tun. Leider ging das Spiel knapp mit 2.3 an die Williburger.
Fank und Christopher konnten sich souverän gegen Lukannek und Hinrichs durchsetzen.
Thomas und ich mussten uns, trotz gefühlt guter Leistung, gegen Karaxha und Czepoks geschlagen geben.
Zwischenstand 2:1 für Williburg
Einzel:
Chrischi hat seinen Gegner Li das gesamte Spiel über dominiert und mit 3:0 uns den nächsten Punkt beschert. Verkürzt auf 2:2
Frank konnte sich, trotz kurzer Hose, nicht gegen Hinrichs durchsetzen und musste sich 3:1 geschlagen geben.
Andre hatte nun Karaxha vor der Brust. Dieser schien im Sommertrainingslager gewesen zu sein. Vorhand und Rückhand traf Kararxha in fast jeder Situation, so dass sich Andre nach zwei deutlichen und einem knappen Satz 3:0 geschlagen geben musste.
Meinereiner musste nun gegen Lukannek ran. Viel hab ich mir im Vorhinein nicht ausgerechnet, und so kam es auch. Mit 0:3 habe ich das „Nudelspiel“ verloren.
Thomas spielte wieder groß auf und bezwang Czepoks eindeutig mit 3:0
Neuer Zwischenstand 6:3
In seinem zweiten Spiel bekam es Frank mit li zu tun. Li ist ja für seine stark ausgeprägte Gestik/Mimik bekannt, jedoch hatte er gegen den klug aufspielenden Frank nicht den Hauch einer Chance.
Chrischi verlor leider 3 Sätze knapp und so ging das Spiel 0:3 an den starken Hinrichs.
Auch Markus musste sich dem starken Karaxha geschlagen geben und verlor 3:1
Im zweiten Einzel, verlor leider Andre ebenfalls mit 3:1
Endstand 9:4 Sieg für die starken Wilhelmsburger Sportfreunde. Gratulation!
Im nächsten Spiel geht es gegen unsere alten Mannschaftskameraden Volker und Zopfi… hier sind Punkte wieder Pflicht.

Poppi

Weitere Beiträge ...

  1. 9:4 BTV vs. ATV (1. Mannschaft)
  2. Deutlicher Auftaktsieg in Neuenfelde (1. Mannschaft)
  3. 0-9 Heimpleite gegen Wedeler TSV II (3. Mannschaft)
  4. Vereinsmeisterschaft 2018
  5. Saisonauftakt gegen Harburg (2. Mannschaft)
  6. Pokal Pleite gegen Farmsen in Runde 1 (3. Mannschaft)
  7. Niederlagenserie zum Saisonabschluss (2. Mannschaft)
  8. SIEG zum Saisonfinale gegen SV West-Eimsbüttel 3 (3. Mannschaft)
  9. 9:6 gegen Lokstedt eine echte Energieleistung (1. Mannschaft)
  10. Heimsieg gegen SG Eidelstedt-Lurup IX (3. Mannschaft)
  11. Weiter im Pokal ..... Hinten kackt die Ente (3. Mannschaft)
  12. Ein gebrauchter Abend in Eidelstedt... (2. Mannschaft)
  13. Bahrenfelder TV 2 – GW Harburg 3 (2. Mannschaft)
  14. Das war ein Satz mit X 9-0 verloren (3. Mannschaft)
  15. Christian scheitert knapp
  16. Sieg beim Tabellenletzten (2. Mannschaft)
  17. 9-2 Sieg gegen SG TTC Nienstedten/TuS Osd. VI (3. Mannschaft)
  18. Rumpftruppe gewinnt 9:5 beim ATV (1. Mannschaft)
  19. Hart umkämpfter Sieg gegen Fischbek (2. Mannschaft)
  20. Hammerleistung gegen Wilhelmsburg (1. Mannschaft)
  21. Überraschender 9:4 Sieg gegen Blankenese (3. Mannschaft)
  22. Auch in der Woche kann Pauli uns nicht stoppen (1. Mannschaft)
  23. Sieg gegen Wandsbek! (2. Mannschaft)
  24. Knapper 9:7 Erfolg gegen Neuenfelde 2 (1. Mannschaft)
  25. BTV Wall of Fame
  26. Heimsieg gegen TTG Rellingen-Egenbüttel III (3. Mannschaft)
  27. TH Eilbeck 6 - Bahrenfelder TV 2 9:2 (2. Mannschaft)
  28. Hamburger Senioren-Meisterschaften 2018
  29. 9-1 Heimsieg gegen SG Komet Blankenese-Osdorfer Born 2 (3. Mannschaft)
  30. Bahrenfelder TV II – SV Wilhelmsburg II 5:9 (2. Mannschaft)
  31. Verpatzter Start in die Rückrunde (1. Mannschaft)
  32. klare Niederlage gegen SG Komet Blankenese-Osdorfer Born (3. Mannschaft)
  33. Harvestehuder TV - Bahrenfelder TV2 (9:1) (2. Mannschaft)
  34. Glückliches 8-8 zum Rückrundenstart (3. Mannschaft)
  35. Starker Auftritt zum Abschluss der Hinrunde (2. Mannschaft)
  36. Ersatzgeschwächt zum Tabellenführer (2. Mannschaft)
  37. Hammerleistung gegen starke Fischbeker (1. Mannschaft)
  38. Klarer Sieg gegen Harburger SC (9:1) (2. Mannschaft)
  39. Erste Herren siegt in Neubesetzung 9:4 (1. Mannschaft)
  40. 9:5 gegen SG Altes Land Buxtehude - Highlight der Hinrunde! (2. Mannschaft)
  41. Desaster in Schnelsen (1. Mannschaft)
  42. Tolle Mannschaftsleistung gg Harburg! (2. Mannschaft)
  43. Verletzung überschattet Sieg gegen ATV (1. Mannschaft)
  44. In Fischbek gab es mal wieder nichts zu holen... (2. Mannschaft)
  45. Erster Heimsieg! (2. Mannschaft)
  46. SV Wilhelmsburg - BTV 1 2:9 (1. Mannschaft)
  47. Heimpleite gegen Harvestehude (2. Mannschaft)
  48. Bahrenfelder TV 1 - FC St. Pauli 9:2 (1. Mannschaft)
  49. Auswärts gegen WTB, oder: 3:1 im Doppel ist nicht genug! (2. Mannschaft)
  50. TTC Neuenfelde - Bahrenfelder TV 5:9 (1. Mannschaft)
  51. Bittere Heimniederlage - 7:9 vs Eilbek (2. Mannschaft)
  52. Bahrenfelder TV 1 - GW Harburg 2 (1. Mannschaft)
  53. Auftaktniederlage gegen starke Wilhelmsburger (2. Mannschaft)
  54. Bahrenfelder TV - SG Eidelstedt-Lurup 08.09.2017 (1. Mannschaft)
  55. Vereinsmeisterschaft 2017