Tischtennis-Blog

Groß-Flottbeker Spvgg. (3. Mannschaft)

ZWEITBESTES ERGEBNIS bisher! Nur zu 4 verloren. ;-)

Gespielt haben wir in Groß-Flottbek mit Lutz, Stefan R., Kaspar, Martin, Sieghard, Stefan L. und am Anfang sah es noch knapp aus. Alle Doppel verloren, 2 davon knapp im 5. Satz. Im dritten Doppel waren auch alle Sätze sehr knapp, aber dennoch klar mit 3:0 verloren.

Wir wollten uns nicht unterkriegen lassen und haben gekämpft. Leider vergab Stefan R sein Spiel und verlor im 5. Satz wieder denkbar knapp. Dann kam Lutz und hat uns gezeigt wo der Hammer hängt und hat ohne Probleme gewonnen. Dies hat sich Kaspar zu Herzen genommen und hat auch sein Einzel gewonnen. Bei den Anderen sah es nicht gut, deren Gegner waren einfach zu stark.
In der zweiten Einzelhälfte konnten dann Stefan R. und wieder Kaspar ihre Einzel für sich holen aber leider hat das nicht mehr viel gebracht. Martin ist am Anfang am Hammer und nun am Nagel verzweifelt und dann war das Spiel aus.

Die Gegner haben stark gespielt und verdient gewonnen.

Wochenende gegen West Eimsbüttel II und Blankenese II (3. Mannschaft)

Letztes Wochenende hatten wir 2 Punktspiele.

Freitag mussten wir gegen SV West-Eimsbüttel II antreten … in Schenefeld. Ja, die Renovierung deren Halle ist noch immer nicht abgeschlossen. Somit spielten wir mal wieder in der kleinen, stickigen und staubigen Halle die die Sportsfreunde aus Schenefeld freundlicherweise den Eimsbütteler immer als Ausweichhalle zur Verfügung stellten. Falls ihr die Beschreibung der Halle komisch findet. Nun ja. sie ist wirklich sehr klein. Da passen nur 2 Tische rein und es gab nicht genügend Sitzplätze. “Stickig” weil es nur ein kleines Fenster auf Augenhöhe gab das geschlossen bleiben musste weil sonst die Bälle immer rausflogen würden. Zusätzlich war direkt nebenan noch eine Schwimmhalle. “Staubig” wodurch der Boden sehr rutschig wurde. Es wurde natürlich was nasses auf den Boden gelegt für die Schuhsohlen, aber das hielt nur 2 Ballwechsel. Dieser Umstand sollte den Spielstil sehr prägen … denn es wurde auf beiden Seiten fast nur geschupft.
Wir haben leider nur 5 Spieler zusammen kratzen können. An dieser Stelle nochmal vielen Dank an Axel der aushalf. Weitere Spieler: Kaspar, Martin, Sieghard und Stefan L. Um es kurz und schmerzlos zu machen: Wir haben 9:1 verloren. Martin und Kaspar haben deren Einzel im 5. Satz zu je 9 und 11 verloren. Beide hätten es aber verdient gehabt, so wie die gekämpft haben. Das hat Sieghard gerächt und holte den einzigen Punkt für uns im 5. Satz mit 12:10.

Am Montag hatten wir dann die Spvgg. Blankenese II zu Gast. Hier sah es leider nur minimal besser aus. Auch hier hat Axel ausgeholfen (Danke!), sonst wären wir wieder nur zu 5. gewesen. Weitere Spieler: Siaquiyah, Martin, Sieghard, Stefan L. und Michael P.
Gegen die geballte Spielerfahrung der Gäste konnten nur Siaquiyah und Martin in deren ersten Einzel was ausrichten, wodurch wir dieses Spiel mit 2:9 verlor.

An dieser Stelle nochmal Glückwunsch an unsere beiden Gegner für deren Sieg.

Besuch beim Tabellenführer (2. Mannschaft)

Gestern war es endlich so weit, unser erstes Auswärtsspiel in dieser Saison in Harburg. Während die Harburger im letzten Jahr eher als Punktelieferanten dienten wartete mit ihnen nun der Tabellenführer auf uns.

Ob das mit der Ansetzung von Heimspielen an einem Donnerstag um 19:00 Uhr zusammenhängt sei mal dahingestellt. Für uns hieß das leider, dass wir auf Christopher, Poppi und Dirk verzichten mussten. Vielen Dank an dieser Stelle an die Dritte, die uns mit zwei starken Spielern (Stefan L(inks) und Stefan R(echts)) aushalf. Und natürlich an Stefan und Stefan!

Für unsere Doppel war diese Aufstellung natürlich eine Herausforderung. Nach langem, intensivem Überlegen entschieden wir uns zu der folgenden Kombi: Frank u. Marcus, Andre u. Stefan, Thomas u. Stefan ;-)

Stefan R und ich machten den Anfang und bekamen auch gleich ordentlich einen eingeschenkt. Die Bälle flogen uns nur so um die Ohren und nach gefühlten 2min war der 1. Satz dann auch schon passe. Aus irgendwelchen, für uns immer noch nicht nachvollziehbaren Gründen, lief es im 2. Satz deutlich besser. Am Ende entschieden wir nicht nur den 2. sondern auch den 3. Satz für uns, was uns ein breites Grinsen ins Gesicht zauberte. Am Ende behielten die Harburger aber leider die Oberhand und gewannen in fünf Sätzen.
Frank und Marcus legten dagegen gleich gut los und gewannen ihren ersten Satz. Leider kam es dann aber zu Streitigkeiten der Beiden mit dem Netz und dem Tisch im Allgemeinen. Es folgten vier hart umkämpfte Sätze an deren Ende leider die Harburger wieder die Nase vorn hatten.
Danach zeigten uns Thomas und Stefan L. (unser amtierender Doppel-Vereinsmeister) wie man Doppel spielt und dabei die Gegner richtig schön nass macht. Eine lockere 3:0 Gala bescherte uns den ersten Punkt des Abends.

In den Einzeln passierte dann zuerst einmal das, was es vorher noch nie gab: Frank war gegen seinen Gegner chancenlos – und das trotz tollen Spiels. Leider war der Gegner wirklich gut und hatte auf alles eine Antwort.
Marcus musste nun oben ran und hatte ebenfalls eine schwere Aufgabe vor sich. Am Ende stand es zwar 0:3 aus Marcus Sicht, allerdings sagt dieses Ergebnis nichts über den Spielverlauf aus. Die Sätze waren alle knapp und hier hätte an einem glücklicheren Tag auch mehr drin sein können.
Thomas hingegen gab erneut seine Bewerbung für einen Stammplatz im mittleren Paarkreuz ab (kannste gerne haben…). In furiosen fünf Sätzen und einer schönen Aufholjagd im letzten Satz bestätigte Thomas seine Form und erspielte unseren zweiten Punkt des Abends. Und es sollte nicht der Letzte sein!
Ich musste mich hingegen einem deutlich besseren Gegner geschlagen geben. Ich konnte das Spiel zwar irgendwie über fünf Sätze ziehen, war aber doch irgendwie chancenlos.
Nun durften unsere Stefans gegen ein wirklich gutes unteres Paarkreuz ran. Beide haben wirklich super gespielt und den einen oder anderen Nadelstich gesetzt, am Ende war jedoch nicht mehr drin. Kopf hoch, ihr habt Beide ganz stark gespielt!!!

Auf in die zweite Runde. 2:7, der perfekte Spielstand für eine Aufholjagd.
Frank machte den Anfang und ließ seinem Gegner diesmal keine Chance. In seiner Verzweiflung versuchte dieser mit einem Abwehrspiel zu bestehen, was Frank zu einem Offensivmonster werden ließ. Durchaus zwei sehenswerte Partien an diesem Abend. Der dritte Punkt war sicher.
Marcus und ich waren dann allerdings wieder etwas glücklos und beschlossen den Abend mit zwei Niederlagen.

Am Ende stand ein durchaus verdientes 9:3 für Harburg. Vielleicht hätten wir mit voller Mannschaft den einen oder anderen Punkt mehr geholt, am Ergebnis hätte dies aber auch nichts geändert. Nach kurzem geselligen Ausklang in der Halle zog es uns dann in den Lindenhof um unsere Niederlage in Tzatziki und Ouzo zu ertränken. Zumindest unser Lieblingsgrieche enttäuschte uns an dem Abend nicht und gab für uns sein Bestes. Auf ein baldiges Wiedersehen!

Heimpleite gegen Fischbek (2. Mannschaft)

Noch euphorisch über den Auswärtssieg in Eidelstedt begrüßten wir am Montag darauf die 2. Mannschaft aus Fischbek.

Trotz durchaus guter Leistung konnten wir den Trend jedoch leider nicht fortsetzen. Lediglich Christopher und Frank trugen mit ihren Siegen dazu bei, dass das Ergebnis am Ende nicht noch schlimmer aussah.

Am Ende stand es 4:9, gepunktet hatten Christopher und Frank im Doppel, Frank zweimal im Einzel und Christopher einmal. Leider konnten wir diesmal weder aus der Mitte noch dem unteren Paarkreuz Punkte beisteuern.
Zur unserer Ehrenrettung muss jedoch gesagt werden, dass insgesamt 7 Spiele im 5. Satz entschieden wurden. Lediglich Frank konnte sein 5-Satz-Match auch nach Hause bringen.

Schade, denn hier wäre mit Sicherheit mehr drin gewesen.

Freitags in Eidelstedt (2. Mannschaft)

Bereits am 09.11.2018 reisten wir in voller Mannschaftsstärke in das entlegene Eidelstedt. Mit Eidelstedt sind in der Vergangenheit leider nicht die schönsten Erinnerungen verknüpft: Nur allzu oft dauerten die Spiele dort bis nach 22:00 Uhr, was eigentlich ja nicht allzu schlimm ist. In Eidelstedt allerdings schon. Denn um 22:00 Uhr schließt in Eidelstedt auch der letzte Grieche seine Küche und kennt auch beim Anblick von sechs ausgehungerten Top-Athleten kein Erbarmen mehr. Wir reden hier von einem Freitag und naja, von Eidelstedt halt.

Aber zurück zum Spiel. Dank motivierter und netter Eidelstedter Spieler wurde kurz vor dem absehbaren Spielende gegen 22:00 Uhr ein in der Nähe befindlicher Grieche derart telefonisch drangsaliert, dass er versprach die Küche bis um 22:45 Uhr offen zu halten. Die größte Leistung an diesem Abend war wohl, dass wir auf den Punkt dort aufschlugen und das trotz zahlreicher Fön-Frisuren (ehrlich jetzt mal Jungs....). Der Rest ist schnell erzählt. Quengeliger Grieche, gutes Tzatziki, Essen so lala, ein Wiedersehen mehrheitlich ausgeschlossen.

Ach ja, und das Spiel vorweg nicht zu vergessen!

Mit Fug und Recht kann ich behaupten, dass wir dort eine unsere besten Saisonleistungen gezeigt haben.

Markus und ich mussten uns dem 1. Doppel der Eidelstedter zwar in 4 Sätzen geschlagen geben, aber das bügelten Frank und Christopher sowie Thomas und Poppi sehr überzeugend aus. Da war sie unsere erste Führung an dem Abend.

Frank und Christopher spielten dann in den ersten Einzeln groß auf und sorgten für zwei weitere, nie gefährdete, Punkte.
Meinem Gegner ließ ich ebenfalls nicht den Hauch einer Chance und entschied das Spiel mit 3:0 für mich.
Marcus, Poppi und Thomas mussten in der Folge mit erheblicher Gegenwehr ihrer Gegner klarkommen. Während Marcus und Poppi beide leider im 5. Satz mit 8:11 das Nachsehen hatten, konnte Thomas in einer wechselhaften Partie das Spiel drehen und am Ende mit 11:8 im 5. Satz für sich entscheiden.

Vorsprung ausgebaut, mit 6:3 ging es in die letzten Einzel.

Frank hatte mit seinem Gegner überhaupt keine Mühen und entschied das Spiel klar mit 3:0 für sich.
Christopher lieferte sich mit seinem Gegner einen harten Fight über 5 Runden, konnte seine Matchbälle jedoch leider nicht verwandeln und verlor den letzten Satz mit 11:13.
Marcus fand gegen seinen Gegner leider überhaupt nicht ins Spiel und musste sich in drei Sätzen geschlagen geben.

7:5, der Gegner fing wieder an zu hoffen.

Allerdings umsonst ;-)

Thomas und ich ließen uns von der aufgeheizten Stimmung in der Halle nicht beeinflussen und gewannen unsere Spiele souverän.

Am Ende stand ein verdientes 9:5 und zwei weitere wichtige Punkte gegen den Abstieg.

Gratulation !!!!

Gut gemacht Jungs.
Nur der BTV!!!

Von Fanclubs, PSP und Hamburger (!) Hotelpreisen (1. Mannschaft)

Nachdem die erste Herren, wie eigentlich jedes Jahr, gegen die vermeintlichen Außenseiter, in diesem Fall Niendorf und Horn, Federn lassen musste, ging es nun in die Wochen der Entscheidung gegen die Aufstiegsfavoriten.
Es begann letzte Woche mit dem Spiel gegen Eidelstedt, bisher verlustpunktfrei. Eidelstedt trat in Bestbestzung an. Wir mit Trzecinski, Schütt, Langer, Schmidt, Peters und Montanus.
Diverse Zuschauer, dank an Sven, Sieghard, Kaspar, Stefan, Michi u. a. , waren Zeugen, wie die erste Herren an diesem Abend hochmotiviert und konzentriert ihre Spiele bestritt. Dabei ist keiner hervorzuheben, denn es war einfach eine blitzsaubere Vorstellung, nach deren Austragung uns die Eidelstedter an diesem Abend als verdiente Sieger bezeichneten.
Weltklasse waren an diesem Abend nach dem Spiel auch insbesondere wieder die Tresengespräche im Clubraum nach dem Spiel. So erkundigte sich ein gewisser Herr Trzecinski, in dessen enger räumlicher Nähe ein Herr Schmidt mit gespitzten Ohren saß, sehr eindringlich über die Vorzüge von PSP. Die entsprechenden PSP-Experten vermochten Marcin jedoch noch nicht ganz zu überzeugen. Gewisse Bedenken blieben bestehen. Am anderen Ende des Tresens wurde unterdessen geknobelt, dessen Sieger keine Runde ausgab, was unangenehm in Erinnerung blieb. Unklar bleibt, wer der junge Herr mit Basecap auf dem Parkplatz war, der sich zu später Stunde am Zaun seiner Notdurft entledigte.
Ach ja, Endstand 9:3.

Am Freitag ging es zu Eilbek. Bislang gleiche Punktzahl wie wir. Eilbek konnte jedoch nicht in Bestbesetzung antreten. BTV mit Trzecinski, Schütt, Langer, Schmidt, Peters und Faden.
Nachdem wir mit 1:2 in den Doppeln gestartet waren, dabei der eine Punkt nach Abwehr von sechs Matchbällen auch sehr glücklich kam, gewannen wir ein Einzel nach dem anderen.
Überraschenderweise tauchte noch während des Absolvierens der Doppel eine 20-köpfige Gruppe junger Leute in der Halle auf. Schnell war klar, die feuern uns an ?? Es stellte sich heraus, es war der Stas-Fanclub Hamburg unter der Leitung von Karol, Stas Geschäftspartner und Freund und die übrigen Leute die Belegschaft von Stas und Karols Firma. Unsere Mannschaft ließ sich jedoch von der einen oder anderen Amazone nicht blenden und konzentrierte sich auf die Spiele. Einzig die Herren des oberen Paarkreuzes ließen die Blicke genüsslich schweifen.
Endstand 9:3 BTV.
Es wurden in der Halle noch ein paar Plaudereien und Biere getrunken, die Fab-Four beschlossen aber relativ schnell, noch das Shovelroad unsicher zu machen. Dieses Mal, das sei gesagt, waren wir nicht die Letzten, sondern ein anderer Tisch! So war ich denn auch ungewöhnlich zeitig gegen 2.30 Uhr In der Peripherie angelangt.
Bemerkenswert bleibt die Erkenntnis, dass es in unseren Reihen tatsächlich Experten nicht nur auf dem Gebiet des Honiganbaus und Mischens gibt, sondern auch bezüglich der heimischen Hotelpreise.

Kommenden Freitag kommt der Tabellenführer SCALA in unsere Halle! Würde uns freuen, den einen o anderen Zuschauer in der Halle zu begrüßen.

3:9 Niederlage gegen Spvgg. Blau Weiß Schenefeld (3. Mannschaft)

Am Montag hatten wir den Tabellenführer aus Schenefeld (Spvgg. Blau Weiß) zu Gast und wollten denen es so schwer wie Möglich machen indem wir unsere Top 4 ins Rennen geschickt haben mit Lutz, Stefan R., Siaquiyah und Kaspar. Aus dem unterem Feld haben Stefan L. und Michael P. unterstützt.
Leider gab es im Vorfeld eine schlechte Nachricht: Der Schläger von Lutz hat sich in der Sporttasche geirrt und hatte eine Reise gen Norden nach Kiel gemacht. Somit musste er mit einem alten Ersatzschläger spielen.

Das könnte auch erklären warum er zusammen mit Stefan R. im ersten Doppel kaum eine Chance hatte. Ein wenig besser war das zweite Doppel mit Siaquiyah und Kaspar die zumindest den ersten Satz knapp für sich entscheiden konnten aber das Spiel dann doch mit 1:3 abgeben mussten. Davon unbekümmert waren Stefan L. und Michael P. die einfach ruhig und bedacht die Gegner ausgespielt haben, auf deren Fehler gewartet haben und ihr Doppel mit 3:0 gewannen. Wobei “einfach” nicht gerade das passende Wort ist da die ersten beiden Sätze denkbar knapp mit 13:11 und 12:10 gewonnen wurden.

Im Einzel musste Lutz beide Spiele mit 1:3 abgeben wobei die Sätze nicht unknapp waren. Noch knapper war es bei Stefan R. der beide Einzel im 5. Satz verlor. Siaquiyah aber konnte sein erstes Einzel mit 3:1 für sich entscheiden. Im zweiten Einzel hatte er jedoch leider keinerlei Chance gegen Rörig der wie ein Fels in der Brandung stand. Egal ob defensiv oder offensiv, er fand kein Mittel gegen seinen Gegner.
Diesen Gegner hatte auch Kaspar bei seinem ersten Einzel und hatte in den ersten beiden Sätzen auch keine Chance. Im dritten Satz konnte sich Kaspar zusammenreissen und gewann. Das war allerdings der einzige Satz und somit ging dieses Spiel 1:3 aus.
Einen weiteren kleinen Lichtblick hatte Stefan L. der sein Einzel souverän mit 3:0 gewann. Im ersten Satz hatte er noch starke Probleme mit den Schnittangaben des Gegners und ging knapp mit 12:10 aus. Mit der Zeit konnte er sich aber anpassen, die Blocks wurden deutlich besser und der Gegner wurde verzweifelter weil ihm die Angaben ausgingen. Das spiegelte sich auch in den Ergebnissen der Sätzen wieder die dann zu 7 und zu 4 gewonnen wurden.
Michael P. hatte sein drittes Punktspiel in dieser Saison welches er leider deutlich verlor.

Man konnte sehen dass Schenefeld nicht ohne Grund Tabellenerster ist und aufsteigen werden. Sie waren deutlich besser und konzentrierter als wir und haben völlig verdient mit 9:3 gewonnen. Glückwunsch nochmal an dieser Stelle an Schenefeld.

Weitere Beiträge ...

  1. 9-2 Niederlage gegen Rissen (3. Mannschaft)
  2. Niederlagen gegen Ottensen und HEBC (2. Mannschaft)
  3. Ein ganz besonderer Abend in Eimsbüttel (1. Mannschaft)
  4. Grand Hand ouvert ohne vier (3. Mannschaft)
  5. BTV - Niendorf 8:8 (1. Mannschaft)
  6. BTV 2 – ETV 5 9:4 (2. Mannschaft)
  7. 5-Satz-Krimis in Estebrügge (2. Mannschaft)
  8. SV-Williburg-BTV-II 9:4 (2. Mannschaft)
  9. 9:4 BTV vs. ATV (1. Mannschaft)
  10. Deutlicher Auftaktsieg in Neuenfelde (1. Mannschaft)
  11. 0-9 Heimpleite gegen Wedeler TSV II (3. Mannschaft)
  12. Vereinsmeisterschaft 2018
  13. Saisonauftakt gegen Harburg (2. Mannschaft)
  14. Pokal Pleite gegen Farmsen in Runde 1 (3. Mannschaft)
  15. Niederlagenserie zum Saisonabschluss (2. Mannschaft)
  16. SIEG zum Saisonfinale gegen SV West-Eimsbüttel 3 (3. Mannschaft)
  17. 9:6 gegen Lokstedt eine echte Energieleistung (1. Mannschaft)
  18. Heimsieg gegen SG Eidelstedt-Lurup IX (3. Mannschaft)
  19. Weiter im Pokal ..... Hinten kackt die Ente (3. Mannschaft)
  20. Ein gebrauchter Abend in Eidelstedt... (2. Mannschaft)
  21. Bahrenfelder TV 2 – GW Harburg 3 (2. Mannschaft)
  22. Das war ein Satz mit X 9-0 verloren (3. Mannschaft)
  23. Christian scheitert knapp
  24. Sieg beim Tabellenletzten (2. Mannschaft)
  25. 9-2 Sieg gegen SG TTC Nienstedten/TuS Osd. VI (3. Mannschaft)
  26. Rumpftruppe gewinnt 9:5 beim ATV (1. Mannschaft)
  27. Hart umkämpfter Sieg gegen Fischbek (2. Mannschaft)
  28. Hammerleistung gegen Wilhelmsburg (1. Mannschaft)
  29. Überraschender 9:4 Sieg gegen Blankenese (3. Mannschaft)
  30. Auch in der Woche kann Pauli uns nicht stoppen (1. Mannschaft)
  31. Sieg gegen Wandsbek! (2. Mannschaft)
  32. Knapper 9:7 Erfolg gegen Neuenfelde 2 (1. Mannschaft)
  33. BTV Wall of Fame
  34. Heimsieg gegen TTG Rellingen-Egenbüttel III (3. Mannschaft)
  35. TH Eilbeck 6 - Bahrenfelder TV 2 9:2 (2. Mannschaft)
  36. Hamburger Senioren-Meisterschaften 2018
  37. 9-1 Heimsieg gegen SG Komet Blankenese-Osdorfer Born 2 (3. Mannschaft)
  38. Bahrenfelder TV II – SV Wilhelmsburg II 5:9 (2. Mannschaft)
  39. Verpatzter Start in die Rückrunde (1. Mannschaft)
  40. klare Niederlage gegen SG Komet Blankenese-Osdorfer Born (3. Mannschaft)
  41. Harvestehuder TV - Bahrenfelder TV2 (9:1) (2. Mannschaft)
  42. Glückliches 8-8 zum Rückrundenstart (3. Mannschaft)
  43. Starker Auftritt zum Abschluss der Hinrunde (2. Mannschaft)
  44. Ersatzgeschwächt zum Tabellenführer (2. Mannschaft)
  45. Hammerleistung gegen starke Fischbeker (1. Mannschaft)
  46. Klarer Sieg gegen Harburger SC (9:1) (2. Mannschaft)
  47. Erste Herren siegt in Neubesetzung 9:4 (1. Mannschaft)
  48. 9:5 gegen SG Altes Land Buxtehude - Highlight der Hinrunde! (2. Mannschaft)
  49. Desaster in Schnelsen (1. Mannschaft)
  50. Tolle Mannschaftsleistung gg Harburg! (2. Mannschaft)
  51. Verletzung überschattet Sieg gegen ATV (1. Mannschaft)
  52. In Fischbek gab es mal wieder nichts zu holen... (2. Mannschaft)
  53. Erster Heimsieg! (2. Mannschaft)
  54. SV Wilhelmsburg - BTV 1 2:9 (1. Mannschaft)
  55. Heimpleite gegen Harvestehude (2. Mannschaft)
  56. Bahrenfelder TV 1 - FC St. Pauli 9:2 (1. Mannschaft)
  57. Auswärts gegen WTB, oder: 3:1 im Doppel ist nicht genug! (2. Mannschaft)
  58. TTC Neuenfelde - Bahrenfelder TV 5:9 (1. Mannschaft)
  59. Bittere Heimniederlage - 7:9 vs Eilbek (2. Mannschaft)
  60. Bahrenfelder TV 1 - GW Harburg 2 (1. Mannschaft)
  61. Auftaktniederlage gegen starke Wilhelmsburger (2. Mannschaft)
  62. Bahrenfelder TV - SG Eidelstedt-Lurup 08.09.2017 (1. Mannschaft)
  63. Vereinsmeisterschaft 2017