Am Montag und Mittwoch standen die letzten beiden Pflichtspiele der Saison an.
Am Montag empfingen wir den Tabellenzweiten aus Neuenfelde, natürlich mal wieder in Bestbesetzung... Zu diesem Spiel mussten wir auf Michi, Frank und Marcus verzichten. Kaspar hatte sich zum Glück mal wieder bereit erklärt die Mannschaft zu komplettieren.
Die Geschichte des Spiels ist dann auch schnell erzählt.
Im Doppel konnten lediglich Christopher und ich uns durchsetzen, mit einem sportlichen 18:16 im 5. Satz.
Christopher konnte im Anschluss noch sein erstes Einzel gewinnen, das wars dann aber auch. An einem dritten Punkt war keiner so richtig dran.

Mit einem 2:9 im Rücken und leicht verstärkter Mannschaft ging es dann am Mittwoch zum letzten Spiel der Saison nach Buxtehude/Altes Land/ Estebrügge.
In unserem Aufgebot standen Michi, Marcus, Andre, Thomas, Poppi und Martin Wille. Auch hier ein riesen Dankeschön an Martin, der damit auf das letzte Heimspiel der dritten Mannschaft verzichtete.

Während sich Martin und Michi im Doppel leider geschlagen geben mussten, konnten Marcus und ich, sowie Thomas und Poppi jeweils im 5. Satz triumphieren.
Mit diesem Positiverlebnis ging es in die nachfolgenden Einzel.
Ein besonderes Augenmerk lag dabei natürlich auf den Partien gegen Volker Pahl und Thomas Zopf, die beide vor noch nicht allzu langer Zeit in unserer Mannschaft gespielt haben.

Während Marcus sein Spiel im oberen Paarkreuz nach hartem Kampf in fünf Sätzen verloren geben musste, konnte Michi sein Spiel recht souverän nach Hause bringen.

In der Mitte wollten dann Thomas und ich zeigen, dass wir auch Tischtennis spielen konnten. Zumal es für mich gegen meinen alten Doppelpartner Volker ging. Beide Spiele gingen über die volle Distanz und waren bis zum Schluss absolut ausgeglichen. Leider verloren wir jedoch Beide im 5. Satz zu 9. Damit übernahm auch Buxtehude erstmals die Führung.

Im unteren Paarkreuz hatte Martin es dann mit Thomas Zopf zu tun, der es neben dem normalen Schweiß auch noch mit einer guten Ladung Angstschweiß zu tun bekam. Leider konnte Thomas Zopf dann aber doch noch im 5. Satz triumphieren. Aber Hut ab Martin, das war eine ganz starke Leistung!!!
Poppi präsentierte sich im letzten Einzel wie ausgewechselt. Nahezu elfengleich bewegte er sich ums grüne Eckige und ließ seinem Gegner nicht den Hauch einer Chance ;-)

Somit ging es beim Stand von 5:4 für Buxtehude in die zweiten Einzel.

Michi verlor sein Spiel knapp in 5 Sätzen. Eigentlich schade, denn ich hätte gerne gesehen wie er seinem Gegner vor Freude umarmt hätte....
Marcus hielt uns dann jedoch mit seinem 4-Satz-Sieg weiter im Rennen.

Während ich mit meinem Gegner weniger Probleme hatte als dieser mit sich selbst, musste sich Thomas leider auch Volker knapp geschlagen geben.

Poppi zeigte auch in seinem zweiten Spiel keine Blöße und ließ Thomas Zopf nicht den Hauch einer Chance.
Martin war gegen seinen Gegner danach leider chancenlos.

Damit mussten Marcus und ich erstmals in dieser Saison als Abschlussdoppel ran. In diesem Spiel wurden uns dann sehr deutlich unsere Grenzen aufgezeigt, und das obwohl wir ein sehr ordentliches Spiel machten. Das Doppel ging mit 3:0 an Buxtehude welches damit mit 9:7 gewann.

Eine gefühlt lange Saison ging damit am Mittwoch bei einem Bier und einem gemütlichen Beisammensein mit den Buxtehudern (und Altländern) zu Ende.
Letztlich bleibt ein guter 6. Platz, allerdings nur mit drei Punkten Abstand zu den den Abstiegsplätzen und gewaltigen 17 Punkten Abstand zu einem Aufstiegplatz.