Zum Rückrundenstart durften wir uns am Freitag in der Halle Kielortalle 18 beim HWT vorstellen.
Nach einer schier endlosen Hallensuche, erbarmte sich der Gegner und holte uns schließlich vor dem Schulgebäude ab. (scheint wohl öfters vorzukommen)
Da die Halle im 3.Stock der Schule versteckt ist, war es natürlich auch schwierig diese zu finden.
Also die Stiefel geschnürt und ab in den 3.Stock gespurtet, somit hatten wir das erste Aufwärmprogramm auch schon hinter uns gebracht. Da es keinen Balkon oder Ausstieg gab, fielen somit die Beruhigungszigaretten für mich flach…
Die Doppel verliefen denkbar knapp. Christopher und Markus mussten nach engen 4 Sätzen leider die Niederlage in Kauf nehmen.
Thomas und Martin lieferten sich ein Doppelkrimi vom Feinsten, doch mussten sich, trotz starker Leistung im 5. Satz, geschlagen geben.
Andre und ich haben uns zwar wacker geschlagen, konnten aber nur im 3.Satz wirklich gegenhalten, so dass auch dieses Doppel nach 3 Sätzen an den Gegner ging.
Zwischenstand nach den Doppeln 3-0
Dann starteten die Einzel…
Als Erster durfte Markus antreten. Dieser knüpfte an die Neuenfelde-Taktik an, versuchte den Gegner einzulullen und mit blitzartigen Attacken aus dem Konzept zu bringen. Leider hat sich der Gegenspieler im Vorfeld mit einer äußerst unangenehmen Rückhand(Drecks,-)noppe bewaffnet, so dass Markus nur im ersten Satz mithalten konnte. Satz 2 und 3 gingen dann relativ eindeutig an den Sportsfreund vom HTV.
Zweiter im Bunde war Christopher. Immer wieder konnte Christopher seine Abwehrstärke in Block, Ballonabwehr, Unterschnitt unter Beweis stellen, und überfiel den Gegner mit gezielten Angriffsschlägen. Dieser zeigte Nerven, sah dann aber Zeitnah ein, dass es für ihn hier nix zu holen gab. Christopher siegte eindeutig mit 3 zu Null.
Im mittleren Paarkreuz durfte als nächstes Thomas antreten. Beide Spieler schenkten sich nichts und spielten äußerst offensiv. Nach knappen 4 Sätzen (davon 2 in Verlängerung) musste Thomas sich leider geschlagen geben.
Das Zweite Mittpaarkreuzspiel bestritt Andre. Nach 2 heißumkämpften Sätzen welche leider in Verlängerung verloren gingen, konnte Andre den 3. Satz souverän für sich beanspruchen. In Satz 4 stand das Spiel Kopf (geschuldet dem äußerst unangenehmen Hallenboden) und so wurde dieser Satz deutlich dem Gegner überlassen.
Den Auftakt für das untere Paarkreuz machte Martin, welcher als Ersatzspieler einsprang. Vielen Dank dafür. Martin lieferte sich 3 umkämpfte Sätze, musste sich jedoch knapp geschlagen geben.
Als nächster war Poppi an der Reihe. Im ersten Rückrundenspiel zeigte ich jedoch wieder Nerven, sodass auch hier, zwar nach 3 sehr knappen Sätzen, die Punkte liegen gelassen wurden. Dem Boden/Licht/ die Höhe geschuldet. Irgendetwas findet sich immer… außerdem fehlte die Mutkippe :-).
Zum Letzten Spiel trat dann wieder Christopher an. Ein Thriller, der seines Gleichen sucht. Auch hier gab es starke Ballwechsel welche wechselseitig für Gegner oder Chrischi ausgingen. Nachdem der Erste Satz von Christopher klar gewonnen wurde, gingen Satz 2 und 3 deutlich an den Gegner. Chrischi gab sich aber noch nicht geschlagen und eroberte den 4. Satz, sodass nun der 5. Entscheidungssatz angetreten wurde. Nach spannenden Ballwechseln entschied der Gegner aber auch diesen Satz für sich.
Fazit:
Nette Gegner, hoher nicht leicht zu findender Spielort und gewöhnungsbedürftiger giftgrüner schmieriger Hallenboden.
Neun zu Chrischi
Vielen Dank nochmal an Martin für deinen Einsatz.
Poppi