Nachdem die erste Herren, wie eigentlich jedes Jahr, gegen die vermeintlichen Außenseiter, in diesem Fall Niendorf und Horn, Federn lassen musste, ging es nun in die Wochen der Entscheidung gegen die Aufstiegsfavoriten.
Es begann letzte Woche mit dem Spiel gegen Eidelstedt, bisher verlustpunktfrei. Eidelstedt trat in Bestbestzung an. Wir mit Trzecinski, Schütt, Langer, Schmidt, Peters und Montanus.
Diverse Zuschauer, dank an Sven, Sieghard, Kaspar, Stefan, Michi u. a. , waren Zeugen, wie die erste Herren an diesem Abend hochmotiviert und konzentriert ihre Spiele bestritt. Dabei ist keiner hervorzuheben, denn es war einfach eine blitzsaubere Vorstellung, nach deren Austragung uns die Eidelstedter an diesem Abend als verdiente Sieger bezeichneten.
Weltklasse waren an diesem Abend nach dem Spiel auch insbesondere wieder die Tresengespräche im Clubraum nach dem Spiel. So erkundigte sich ein gewisser Herr Trzecinski, in dessen enger räumlicher Nähe ein Herr Schmidt mit gespitzten Ohren saß, sehr eindringlich über die Vorzüge von PSP. Die entsprechenden PSP-Experten vermochten Marcin jedoch noch nicht ganz zu überzeugen. Gewisse Bedenken blieben bestehen. Am anderen Ende des Tresens wurde unterdessen geknobelt, dessen Sieger keine Runde ausgab, was unangenehm in Erinnerung blieb. Unklar bleibt, wer der junge Herr mit Basecap auf dem Parkplatz war, der sich zu später Stunde am Zaun seiner Notdurft entledigte.
Ach ja, Endstand 9:3.

Am Freitag ging es zu Eilbek. Bislang gleiche Punktzahl wie wir. Eilbek konnte jedoch nicht in Bestbesetzung antreten. BTV mit Trzecinski, Schütt, Langer, Schmidt, Peters und Faden.
Nachdem wir mit 1:2 in den Doppeln gestartet waren, dabei der eine Punkt nach Abwehr von sechs Matchbällen auch sehr glücklich kam, gewannen wir ein Einzel nach dem anderen.
Überraschenderweise tauchte noch während des Absolvierens der Doppel eine 20-köpfige Gruppe junger Leute in der Halle auf. Schnell war klar, die feuern uns an ?? Es stellte sich heraus, es war der Stas-Fanclub Hamburg unter der Leitung von Karol, Stas Geschäftspartner und Freund und die übrigen Leute die Belegschaft von Stas und Karols Firma. Unsere Mannschaft ließ sich jedoch von der einen oder anderen Amazone nicht blenden und konzentrierte sich auf die Spiele. Einzig die Herren des oberen Paarkreuzes ließen die Blicke genüsslich schweifen.
Endstand 9:3 BTV.
Es wurden in der Halle noch ein paar Plaudereien und Biere getrunken, die Fab-Four beschlossen aber relativ schnell, noch das Shovelroad unsicher zu machen. Dieses Mal, das sei gesagt, waren wir nicht die Letzten, sondern ein anderer Tisch! So war ich denn auch ungewöhnlich zeitig gegen 2.30 Uhr In der Peripherie angelangt.
Bemerkenswert bleibt die Erkenntnis, dass es in unseren Reihen tatsächlich Experten nicht nur auf dem Gebiet des Honiganbaus und Mischens gibt, sondern auch bezüglich der heimischen Hotelpreise.

Kommenden Freitag kommt der Tabellenführer SCALA in unsere Halle! Würde uns freuen, den einen o anderen Zuschauer in der Halle zu begrüßen.