Im vorletzten Spiel der Saison gegen den TV Lokstedt sollte es noch einmal zu einem Nervenkrimi kommen, von dem wir alle gerne abgesehen hätten. Die ersten 6 Spiele gingen alle in den 5 Satz und insgesamt waren es dann 9 der 15 Spiele, die erst im entscheidendem Satz zu Ende gingen. Zum Glück konnten wir 6 der 9 Spiele gewinnen. Aber von Anfang an:

Chaotisch wie immer erfuhren wir in der Woche des Spiels, dass sich Kai leider schwerer Verletzt hat und somit für die letzten beiden Spiele nicht zur Verfügung steht. Zum Glück kann Christopher, der eine wirklich unglaublich starke Saison spielt, beide Spiele für uns auflaufen!

Somit stand die Aufstellung Trzecinski, Schütt, Langer, Schmidt, Faden, Seydewitz. Christian und ich konnten unser Doppel sehr glücklich nach mehreren abgewehrten Matchbällen mit 3:2 gewinnen. Stas und Marcin mussten sich nach einer klaren 2:0 Führung noch mit 2:3 geschlagen geben und Michi und Christopher konnten im 5 Satz in der Verlängerung das Spiel mit 3:2 für sich entscheiden. In den ersten Einzeln konnte Marcin die Nummer 2 Flottau mit 3:2 bezwingen. Christian musste sich nach sehr starker Leistung gegen den Topspieler Lüchow mit 2:3 geschlagen geben. Ich habe mein Spiel gegen Hoffmann wie soll es anders sein, mit 3:2 gewonnen und somit war der Zwischenstand nach der 5 Satzorgie 4:2 für uns. Stas sollte im nächsten Spiel chancenlos sein und gab sein Spiel gegen Panten mit 0:3 ab. Jetzt mussten wir uns wieder auf unser starkes unteres Ersatzspielerpaarkreuz verlassen und es funktionierte. Michi und Christopher kämpften beide Spieler nieder und somit stand es jetzt 6:3 für uns. Marcin und Christian mussten beide dann ihre Spiele gegen das unglaublich aufspielende obere Paarkreuz mit 0:3 abgeben und die Führung schmolz auf 6:5 zusammen. Mein Spiel gegen Panten sah alles andere als Erfolgreich aus, nachdem ich schon 2:1 hinten lag und nicht im Ansatz ein Konzept gefunden habe, aber ganz gegen meine Natur habe ich es mit absoluter Ruhe versucht und konnte das Spiel noch 3:2 gewinnen. Stas 3:1 gegen Hoffmann war dann eher ungefährdet, so dass wir wieder auf 3 Punkte wegzogen 8:5. Michis Spiel gegen Beckmann war ein echter Augenschmaus, hatte nur leider mit 3:2 das bessere Ende für Beckmann. Also mussten und konnten wir uns wieder auf Christopher verlassen. Dieser brachte auch sein 2. Einzel nach Hause und wurde ganz klar mit 3 Punkten zum Helden des Abends! (bitte nächste Woche wiederholen). Ein ganz starkes 9:6 durch eine Energieleistung aller!

Wieder einmal zeigte sich, wenn wir Probleme im oberen Paarkreuz haben, kann man sich auf das untere verlassen!
Als Fazit kann man hier ganz klar sagen: Geiles,spannendes und sehr intensives Spiel!! Auf zum großen Finale am 27.04 gegen Fischbek! Zieht euch warm an!!!

Nur der BTV!