Nach der überragenden Leistung im letzten Spiel der Hinrunde sollte mit der gleichen Besetzung gegen die SG Eidelstedt-Lurup eigentlich der zweite Tabellenplatz gefestigt werden. Schade, wurde leider nichts draus.
Da die Doppel-Disziplin traditionell nicht gerade zu den Stärken des BTV zu zählen ist, war ein 1:2 nach den drei Doppeln ein durchaus akzeptables Ergebnis. Lediglich Christian und Martin konnten hier mal wieder überzeugen.
Im oberen Paarkreuz hatte Christian dann von Beginn an Probleme gegen einen sehr starken Moreira, lag 0:2 in Sätzen zurück, fand dann aber immer besser ins Spiel, konnte ausgleichen und sich im 5. Satz sogar eine deutliche Führung herausspielen. Dann drehte sein Gegner aber nochmal auf und bezwang Christian schließlich zu 9. Marcin, unsere neue Nummer 1, machte es genau andersherum. Nach 2:0 konnte sein Gegner auf 2:2 ausgleichen, im fünften Satz konnte sich Marcin dann aber durchsetzen. Zwischenstand 2:3.
In der Mitte konnte Stas seine Matchbälle gegen Hoffmann im 4. Satz leider nicht nutzen und verlor schließlich knapp im 5.. Martin setzte sich souverän gegen Rost durch und es stand somit 3:4.
Im unteren Paarkreuz war an diesem Tag nichts drin für uns. Sowohl Frank als auch ich verloren unsere Spiele glatt in drei Sätzen gegen Hasse bzw. Reinhardt. Damit stand es 3:6.
Es folgte das mit Abstand beste Spiel des Abends. Marcin gegen Moreira. Die zwei schenkten sich nichts und knallten sich die Bälle aus der Halbdistanz um die Ohren. Ballwechsel mit 15 – 20 Netzüberquerungen waren keine Seltenheit. Schließlich konnte Marcin das Spiel mit 3:1 Sätzen für sich entscheiden. Christian war dagegen erneut glücklos und verlor sein Spiel in 4 Sätzen. 4:7.
Nun war wieder Martin an der Reihe. Hatte er im ersten Spiel noch sehr stark gespielt, so wirkte er nun gegen Hoffman wie „eingefroren“. Dies könnte natürlich auch an den Temperaturen in der Halle gelegen haben, die mittlerweile auf gefühlte 10°C gesunken waren. Hoffmann war während des gesamten Spiels einfach schneller, eher, besser, erfolgreicher. Folgerichtig Hoffman 3, Martin 0. Stas lieferte einen großen Kampf und konnte sich in 5 Sätzen gegen Rost durchsetzen. 5:8
Im letzten Spiel des Abends hatte ich erneut keine Chance und verlor deutlich in drei Sätzen. Damit war das Punktspiel mit 9:5 Punkten durch und der Sieger hieß SG Eidelstedt-Lurup. Glückwunsch.
Fazit: Wir waren heiß, die Halle war kalt. Es gab viele „Geschichten“, aber keine Punkte. Aber noch sind wir auf dem zweiten Platz in der Tabelle.