Großes Kino fand am Freitag in Wilhelmsburg beim Spiel der Ersten statt.
Nicht, weil wir ziemlich souverän 9:2 gewonnen haben. Auch nicht, weil die verlorenen Punkte lediglich aus zwei Doppeln stammten oder etwa besonders hochklassige Spiele stattfanden.
Nein, das Besondere an diesem Abend war feinste Unterhaltung abseits der Platten.
Es begann damit, dass Michael Hamann auf dem weitläufigen Gelände die Halle nicht sofort fand und einen zufällig daherkommenden älteren Herrn mit Sporttasche befragte, wo denn die Halle sei. Nach allerlei zweideutigen Antworten beließ es dann Michael dabei, den Herrn weiter zu befragen und irrte auf dem Gelände herum. Schließlich fand er die Halle und siehe da, der Sportsfreund aus Wilhelmsburg spielte Tischtennis, was Michael veranlasste, wenig schmeichelhaft über ihn zu sprechen.
Dann stellte Michael fest, dass er keine Hose mithatte. In Unterhose wollte Michael nicht antreten, sodass er dann den Verfasser dieses Berichts um Hergabe seiner Hose bat, was dieser aber ablehnte. Schließlich bekam Michael eine lange Trainingshose von mir. Die war aber so eng, dass an ein Ballaufheben nicht zu denken war.:-)
Sodann begannen die Doppel. Auf Wilhelmsburger Seite trat unser alter Mannschaftskollege Yalle Korkmaz nach zweimonatiger Verletzungspause mal wieder an. Und es gab ein Feuerwerk von Sprüchen von Michael und Yalle gegeneinander. Ich war Zähler und konnte mich vor Lachen kaum halten. Bsp.: Nach einem starken Ball von Yalle gg Michael rief Yalle "Oberliga Yalle". Keine zwei Ballwechsel später rief Michi in Richtung Yalle nach gelungenem Ball "Regionalliga Michi". Bewundernswert, wie ruhig die Doppelpartner der Beiden, Marcin und Benny Bremer, blieben.
Als Andreas, nach wie vor ungeschlagen, sein Spiel begann, kam Yalle mit wahren Spruchkanonaden über den Gegner. Übrigens der ältere Herr, der Michael nicht den Weg zur Halle verraten wollte. Solche Sprüche wie "den schlag ich im Rollstuhl" und "der kriegt gegen meinen Sohn 7 vor und verliert" sind mir dabei noch im Gedächtnis hängengeblieben.
Der Höhepunkt war dann, als sich Yalle über seinen neuen Mannschaftskameraden vor versammelter Halle samt Zuschauern aufregte, da dieser es vorzog, nicht am Punktspiel teilzunehmen, es sich aber nicht nehmen ließ, zuzugucken.
Schließlich war das Spiel 9:2 gewonnen und Marcin gab noch in der Halle anlässlich seines Geburtstages ein Bier aus. Hier wurden wir aber schroff verjagt, da in der Halle kein Bier getrunken werden dürfe. Wir haben dann in der Umkleidekabine weitergetrunken. Ein erneuter Hinweis, auch hier sei das Trinken verboten, prallte von uns ab.:-)
Übrigens vor der Halle wurde man wegen Rauchens weggescheucht.
Da weiss man, was man beim BTV hat....
Nach dem Spiel trennten sich leider unsere Wege auch aus geografischen Gründen. Der harte Kern verweilte dann bis 2.00 Uhr, oder war es 2.30 Uhr noch im Shovelroad.
Wieder mal ein genialer Abend bei der Ersten mit ständiger Strapazierung der Lachmuskeln.

Bild hab ich leider mal wieder vergessen.
Hoffe darauf im nächsten Bericht