Tischtennis-Blog

Vereinspokal 2021 - eine runde Sache

Am 8.8.2021 gab es endlich mal wieder ein Vereinspokal und am regnerischen Morgen kamen 11 Mitglieder zusammen: Martin Langer, Christian Schütt, Andreas Montanus, Michael Faden, Thomas Reumann, Dirk Jonas, Christian Ackermann, Stefan Lakmann, Michael Gross, Kaspar Wischhusen, Sieghard Schulz.

Vielen Dank an Michael Faden und Kaspar für’s Aufbauen da alle anderen erst um Viertel vor 10 erschienen sind. Kaspar hat auch diesen Tag organisiert und Michael Faden hat den Spielleiter übernommen. Auch dafür Vielen Dank!

 

Begonnen wurde wie immer mit Doppel und alle wurden auf zwei Gruppen aufgeteilt. Die stärksten Sechs (laut QTTR) in einer und der Rest in der Anderen. Es spielten dann immer eine Person aus beiden Gruppen zusammen um die Kombinationen gut durch zu mischen. Wegen der ungeraden Zahl gab es in der zweiten Gruppe immer jemanden der alleine eine Doppelpartie bestritt. Mit jeweils 5 von 6 gewonnenen Doppelpartien landeten Martin und Stefan auf Platz 1 und durften sich über den kleinen Pokal freuen. Glückwunsch an Martin und Stefan! Stefan durfte damit zum dritten Mal in Folge diesen kleinen Pokal mit nach Hause nehmen.

 

In der Pause danach witzelten ein paar Leute dass man auch mal Rundlauf machen könnte und dies hat Michael auch kurzer Hand und ohne viele Worte durchgesetzt. Die Banden an die Seite, Tische weiter auseinander und alle 11 Mann an einen Tisch. Wenn jemand einen Fehler gemacht hat, flog er raus. Das ging solange bis nur noch Zwei an der Platte standen und bis einer mit 2 Punkte geführt hatte. Gespielt wurde solange bis jemand zwei Rundläufe gewonnen hatte. Als erstes war es Martin, dann gewann Kaspar, dann Michael Faden. In der anschließenden Runde standen sich dann Martin und Michael Faden gegenüber welches Martin für sich entscheiden konnte und somit ist er der erste Rundlauf-Meister. Nochmal Glückwunsch Martin!

 

Zum Schluss kommt natürlich das Einzel. Es wurde ausgelost wer in einer von zwei Gruppen kam und es wurden alle Kombinationen innerhalb der Gruppe gespielt. Die besten 4 kamen weiter ins Viertelfinale. Das erste Viertelfinal gewann Thomas gegen Stefan mit 3:1 und Andreas gewann klar mit 3:0 gegen Christan Ackermann. Michael Faden verlor knapp im 5. Satz gegen Martin, konnte ihn aber zur weißglut bringen da Michael in einem Satz 6-7 Kantenbälle gemacht hatte. Kaspar hatte gegen Christian Schütt keine Chance.

Das Halbfinale gewann Martin klar gegen Thomas mit 3:0 und Andreas gegen Christian Schütt mit 3:1.

 

Nun standen sich Andreas und Martin im Finale gegenüber. Alle hatten sich ausgepowert und waren mit ihren Kräften schon am Ende, genauso wie die Finalteilnehmer. Dennoch haben die beiden unglaublicherweise noch viele und tolle Ballwechsel gehabt. Den ersten Satz gewann Andreas, dann holte Martin sich die nächsten Beiden und Andreas glich aus. Ein 5. Satz im Finale und alle waren gespannt. Nach kurzer Zeit lag Andreas mit 8:4 in Führung, machte dann aber ein paar Fehler und holte damit Martin wieder ins Spiel und er gewann dies dann auch. Erneut Glückwunsch an Martin!

 

Es war eine super Pokalmeisterschaft mit toller Stimmung und alle hatten Spaß. Seit dem Vormittag hatte es auch nicht mehr geregnet und wir hatten gutes Grillwetter. Um 6 Uhr Abends haben wir natürlich noch gewürfelt, mit 9 Leuten. Das hatten wir auch schon lange nicht mehr.

 

 

Bahrenfelder TV II gegen Eimsbütteler BSC IV

 

Am Montag, den 25.11.2019, war wieder ein Heimspiel angesetzt. Nach dem furiosen 9 zu 2 gegen Komet Blankenese-Osdorf waren die Erwartungen an dieses Spiel natürlich sehr hoch. Die Euphorie war bei allen da den Tabellennachbarn in eigener Halle zu schlagen.

Gegen 19:30 Uhr startete der BTV mit folgender Aufstellung: Davis, Wille, Wischhusen, Weiß, Portig und Ackermann, sowie Gross (Doppel).
Sofort starteten die Doppel 1 und 2 in der Aufstellung Sven Weiss mit Michi Gross und Siaquiyah Davis mit Kaspar Wischhusen. Jedoch taten unsere Top-Doppel Sven und Michi als auch Siaquiyah und Kaspar sichtlich schwer und verloren ihre Spiele. Es stand 2 zu 0 für die Eimsbüttteler.
Das BTV Doppel Nr.3 mit Christian Ackermann und Michael Portig war als nächstes an der Reihe. Eine Niederlage war keine Option, ansonsten wären wir schon mit 3 zu 0 zurückgelegen. Erschwerend kam hinzu, dass Christian seinen Original-Schläger bei seinen Eltern liegengelassen hatte und sich kurzzeitig einen Schläger mit neuen Belägen gekauft hatte.
Nach überzeugendem Spiel wurde das Match recht klar mit 3 zu 0 gewonnen. Nun konnte wieder etwas aufgeatmet werden. Im nächsten Spiel musste Siaquiyah jedoch alle Sätze abgeben. Es stand nun 3 zu 1 für Eimsbüttel.

Martin und Kaspar waren die nächsten Spieler. Kaspar konnte sich gut auf die starke Eimsbütteler Spielerin einstellen und gewann 3 zu 0. Dramatischer ging es bei Martin zu. Er lag 2 zu 1 zurück und erkämpfte sich in der Verlängerung des 4 Satzes mit dem 16 Punkt die Verlängerung. Den Satz gewann er dann nervenstark mit 11 zu 9. Die Erschöpfung und den Schweiß standen noch lang in seinem Gesicht. Sven folgte im Einzel und auch sein Spiel war ein Krimi, ein Spiel in 5 Sätzen mit dem Sieg von Sven. Jetzt führte der BTV 4 zu 3. Michael und Christian folgten mit ihren Einzeln. Michael hatte gegen den alten Hasen der Eimsbütteler keine Chance und verlor 3 zu 0. Christian begann den 1. Satz mit einer Niederlage. Dann besann er sich seiner Rückhandstärke und donnerte diese dem Gegner mehrmals um die Ohren. Das Spiel wurde 3 zu 1 gewonnen. Spielstand 5 zu 4.

Jetzt war allen klar, dass es ein harter und langer Abend wird. Die 2. Einzelrunde wurde mit Siaquiyah und Martin gestartet. Beide hatten mit ihren Gegnern große Probleme und verloren jeweils mit 3 zu 0. Jetzt führte Eimsbüttel wieder mit 6 zu 5. Kaspar und Sven traten zu ihren 2. Einzeln an. Diese waren wiederum keine Selbstgänger. Mit gewaltigem Einsatz drehte Kaspar nach 2 verlorenen Sätzen das Spiel im 3. Satz mit 12 zu 10, so dass der Gegner demoralisiert auch den 4. und 5. Satz verlor. Sven hatte mit der einzigen gegnerischen Spielerfrau ein hartes Match, was er jedoch nervenstark 3 zu 1 für sich entschied. Spielstand: 7 zu 6 für BTV.

Mindestens ein Punkt, besser zwei Punkte, mussten aus den restlichen Spielen geholt werden, damit wir in der Tabelle vor Eimsbüttel stehen bleiben. Nun waren Michael und etwas später Christian an der Platte. Michael versuchte nach verlorenem 1. Satz alles, verlor jedoch auch den 2. und 3. Satz. Christian hatte es auch gegen die Nr.5 von Eimsbüttel nicht leicht und gewann nach einem Krimi das Spiel im 5. Satz. Somit stand es 8 zu 7 für den BTV. Das letzte Doppel sollte entscheiden, gibt es einen Sieg oder ein Unentschieden. Die Eimsbütteler hatten diesmal die besseren Bälle und gewannen verdient ihr Spiel.

Nach einem 3 ½ h TT-Match ging das Heimspiel verdientermaßen 8 zu 8 aus.

Fazit: Es war ein sehr spannender und abwechslungsreicher Spieleabend. Die Eimsbütteler waren ein fairer und starker Gegner. Der Spieler des Tages war Christian, der trotz eines Ersatzschlägers alle seine Matches gewann. Der Abend wurde gegen Mitternacht mit allen Spielern des BTV und Eimsbüttel im Clubraum mit diversen Bieren und Kurzen abgerundet mit dem Ergebnis, dass Eimsbüttel sehr gern ihr Heimspiel in unserer Halle austragen würden.
Dieses nehmen wir gern an, so dass wir sie gern herzlich beim Rückspiel beim BTV im nächsten Jahr begrüßen werden.

 

Der Tabellenführer hatte in Bahrenfeld nix zu lachen (2. Mannschaft)

Die 2te Mannschaft gewinnt phänomenal mit 9:2

Am Montag, den 18.11.2019 empfing die zweite Mannschaft des BTV in der 2. Kreisliga den bisher ungeschlagenen Tabellenführer SG Komet Blankenese/Osdorfer Born 1, der 8 Spiele in Folge gewonnen hatte,  in den „heiligen Hallen“ in der Bahrenfelder Chaussee 166a. Die Bahrenfelder dachten sich: Gegen den Tabellenführer gehen wir mal von unserer Rotationsaufstellung ab und stellen eine sehr starke Mannschaft auf. So spielten wir mit Andre Brenner, Dirk Jonas, Stefan Rißling, Siaquiah Davis, Martin Wille und Stefan Lakmann in den Einzel und in den Doppeln Brenner/Lakmann, Jonas/Rißling und Sven Weiß/Michael Gross. Der Gegner spielte in der Aufstellung Friedberg, Sana, Friedrich D., Sudmann, Meisner und Friedrich, H.

Unterstützt wurde unsere Mannschaft durch hervorragendes Coaching aus der 1. in Person von Michael Faden.

So starteten wir dann in die Doppelbegegnungen. Andre und Stefan hatten es als Doppel 1 mit dem Doppel Friedrich, D/Sudmann zu tun, Dirk und Stefan (Rißling) mussten gegen das Doppel 1 Friedberg, M/Sana von Blakenese/Osdorfer Born ran. Es entwickelten sich 2 hartumkämpfte Spiele, die der BTV schließlich mit jeweils 3:2 Sätzen für sich verbuchen konnten. Wie man es auch schneller machen kann, zeigten dann Sven und Michi, die dem Doppel Meisner/ Friedrich, H. bei einem glatten 3:0 wenig Chancen ließen. So ging die Rechnung der Bahrenfelder auf und man führte 3:0.

Dann startete Andre gegen Sana und Dirk gegen Friedberg im Einzel. Während Andre nach seiner Schulterverletzung noch im Trainingsrückstand ist, nur im 1. Satz seine Klasse zeigen konnte und deshalb 1:3 verlor, konnte Dirk seinen Rückhand-Topspin des öfteren gegen den konsequent Abwehr-spielenden Friedberg durchbringen und schien kaum Probleme zu haben. Er gewann 3:1 und der BTV lag im Spiel 4:1 vorne. Jetzt spielte das mittlere Paarkreuz. Stefan R. ging gegen Sudmann an die Platte und Siaquiah hatte es mit Friedrich, D. zu tun. Kurz und bündig: Beide gewannen ihre Einzel relativ klar und die zweite vom BTV führte 6:1. Besonders für Siaquiah war das ein tolles Erlebnis, hatte er doch bisher in der Saison eher das Nachsehen. Jetzt galt es für das hintere Paarkreuz Martin und Stefan Lakmann, die Gäste nicht noch einmal rankommen zu lassen. Martin machte seinen Namen alle Ehre und ging wie immer über 5 Sätze. Er konnte aber einen 0:2-Rückstand noch einmal drehen und gewann dank seiner Nervenstärke mit 3:2. Bei Stefan war es genau umgekehrt. So wähnte er sich nach einer 2:0-Führung wohl schon im sicheren Hafen und musste nach dem Satz-Ausgleich von Meisner im 5ten Satz noch einmal Gas geben und gewann diesen dann relativ klar mit 11:3. So führte man jetzt 8:1 und brauchte nur noch einen Zähler, um das Spiel endgültig für Bahrenfeld zu entscheiden. Es oblag jetzt dem vorderen Paarkreuz Brenner und Jonas, diesen einen Punkt zu holen. Andre konnte den wochenlangen Trainingsrückstand nicht wettmachen und verlor auch gegen Friedberg mit 1:3. Aber Andre haderte eher mit dem unbequemen und frustrierenden Spiels seines Gegners als mit seiner Form. So holte dann Dirk Jonas den 9. Punkt für den Sieg, aber er musste gegen Sana über die volle Distanz gehen und nach 4 hart umkämpften Sätzen war nur der 5. mit 11:4 für Dirk etwas klarer. Rechnung aufgegangen und Tabellenführer, der er dann nach diesem Spiel nicht mehr war, klar mit 9:2 besiegt.

Unserer Einladung zu einem kühlen Getränk und Frikadellen nach dem Spiel kamen die Gäste dann komischerweise nicht mehr nach!?!? Egal... Dann gabs mehr für uns!

 

Heimpleite gegen Rellingen (1. Mannschaft)

Am Mittwoch war der Rellinger TV zu Gast in unserer schönen Halle. Die Gäste aus Rellingen belegen aktuell einen Mittelplatz in der Tabelle. Mit dabei war ein alter Bekannter, Karsten Heye, der auch schon für uns gespielt hat. Verzichten mussten wir leider auf Michi, so dass Andre zu seinem ersten Pflichtspiel kam.

Los ging es mit zwei hochspannenden Doppeln. Frank und Christopher, sowie Andreas und Thomas gingen jeweils über 5 Sätze. Während Frank und Christopher eine sicher geglaubte Führung im letzten Satz leider noch verspielten lief es bei Andreas und Thomas genau anders herum.
Marcus und Andre lieferten sich ebenfalls ein enges Spiel, welches jedoch trotzdem in 3 Sätzen an die Gegner ging. Damit ging es mit einem Rückstand in die Einzel, 1:2.

Andreas startete furios und gewann den 1. Satz gegen Oliver Wendt klar mit 11:2. In den folgenden Sätzen stellte dieser sein Spiel jedoch um und ließ Andreas nicht mehr ins Spiel kommen.
Frank kämpfte sich im Anschluss gegen Karsten ins Spiel, musste sich am Ende aber trotzdem mit 0:3 geschlagen geben.
Christopher tat sich zu Beginn schwer und lag schnell mit 0:2 Sätzen hinten, konnte das Spiel jedoch noch drehen und gewann am Ende verdient in 5 Sätzen.
Danach folgten die Auftritte von Marcus, Thomas und Andre, die sich alle nicht mit Ruhm bekleckern konnten. Daher breiten wir den Mantel des Schweigens über diesen Spielen aus….

Zwischenstand 2:7

Als nächstes lieferten sich Andreas und Karsten ein enges, umkämpftes Spiel welches Andreas im 5. Satz mit 12:10 für sich entscheiden konnte.
Frank hatte auch in seinem zweiten Spiel nichts entgegenzusetzen und musste sich in 3 Sätzen geschlagen geben.
Wie es besser geht zeigte uns dann Christopher, der den einzigen 3-Satz-Sieg des Abends für uns herausspielte.
Dadurch musste Marcus auch noch einmal ran, was er sich an diesem Abend sicher gerne erspart hätte. Gesundheitlich leicht angeschlagen war dann in diesem Spiel auch nichts mehr zu holen.

So stand es am Ende verdient 4:9 und die Rellinger durften sich über zwei Punkte freuen. Bei uns bleibt die Erkenntnis, dass wir zwar mitspielen können, es für diese Klasse aktuell aber leider nicht reicht.
Aber: Heute ist nicht alle Tage, wir kommen wieder keine Frage!!!!!!!!!!

 

St. Pauli 4.Mannschaft am 15.11.2019 (2. Mannschaft)

 

Gegen 19:15 Uhr hatten alle Spieler trotz des Freitagsabendverkehrs und der Demo auf St. Pauli die Sporthalle in der Laeiszstrasse erreicht.
Natürlich waren wir noch vom Sieg des letzten Spieltages gegen den Hamburger TV beseelt und waren gespannt, wie das Spielergebnis an diesem Abend ausfallen wird.

Um 19:40 Uhr begrüßte uns die Gastmannschaft St. Pauli . Unser Aufstellung war: Rißling, Weiß, Lakmann, Schulz, Portig, Ackermann.
Dann ging es mit den ersten zwei Doppeln in der Aufstellung Sven/Stefan R. und Stefan L./Sieghard los. In recht kurzer Zeit wurden die Doppel von beiden Teams mit 3 zu 0 gewonnen.
Nun waren Christian und Michael im nächsten Doppel dran. Sie gewannen ebenfalls mit einem sehr guten Spiel 3:0. Um 20:10 Uhr stand es für alle überraschend schon 3 zu 0 für den BTV. Nun begannen die Einzel mit Stefan und Sven. Nach hartem Kampf gewann Stefan 3 zu 2. Der 5.Satz ging sehr knapp 11 zu 9 aus. Sven gewann sein Spiel mit 3 zu 1.

Der Spielstand war jetzt 5 zu 0 für unser Team.

Es gingen Stefan R. und Sieghard an die Platte. Sieghard hatte leider gegen die Nr.4 von St. Pauli keine Chance und verlor 3 zu 0. Stefan gewann nach 1 zu 0 Rückstand das Spiel nach großem Einsatz jedoch 3 zu 1.
Danach ging es Schlag auf Schlag mit den nächsten Einzeln weiter, Christian setzte seine Geheimwaffe ein und schlug seinen Gegner klar in 3 Sätzen, Michael hatte gegen die sehr guten Aufschläge seines Gegners kein Gegenmittel und verlor das Spiel.

Nun stand es 7 zu 2. Es fehlten noch 2 Pkt. für den Gesamterfolg.

Nach harten Kämpfen im zweiten Einzel verloren Stefan L. und Stefan R. jeweils knapp mit 3 zu 2 im 5. Satz.
Beim Spielstand von 7:4 begannen Sven und Sieghard ihre 2. Einzel. Wie auch beim letzten Spiel zeigte Sven seine große Klasse und gewann im 4. Satz sein Spiel mit 12 zu 10 und sicherte somit für das Team den 8 Punkt.
Zeitgleich spielte Sieghard auf der zweiten TT-Platte. Den ersten Satz verlor Sieghard knapp. Danach zeigte er seine große Klasse und gewann klar die nächsten 3 Sätze. Der Sieg und Endstand mit 9 zu 4 war erreicht.

Fazit: Es war wieder ein sehr erfolgreicher Abend und eine sehr gute Teamleistung; besonders hervorzuheben ist die Leitung von Sven, welcher alle seine 3 Spiele gewann und auch in schwierigen Phasen seine Nervenstärke bewies.
Die St. Paulianer waren trotz der kalten Halle und Niederlage ein sehr fairer Gegner, so dass wir sie gern herzlich beim Rückspiel beim BTV begrüßen werden.
Der Abend wurde mit einer „Rot-Licht Knolle“ von Pauli und später mit einem Siegerbier auf der Schanze abgerundet.

 

 

Hamburger TV am 04.11.2019 (2. Mannschaft)

Pünktlich gegen 19:10 Uhr waren alle Spieler in der Halle vor Ort. Sieghard bereitete schon einmal die Platten und Equipment für das Match vor. Wir hatten uns beim Heimspiel vorgenommen die bisher negative Bilanz von 4 zu 6 Pkt. zu verbessern.

 

Um 19:35 Uhr begrüßten wir die Gastmannschaft mit folgender Aufstellung: Rißling, Davis, Weiß, Gross, Portig, Ackermann

Dann ging es mit den ersten 2. Doppeln in der Aufstellung SvenWeiss/Michi Gross und Stefan Rießling/Christian Ackermann los. Hier wollten wir die ersten 2 Punkte einfahren. Dieses gelang Sven und Michi mit einem 3 zu 1 Sieg sehr gut, Stefan und Christian mussten leider Federn lassen und verloren im 5.Satz.

Nun traten Siaquiyah Davis und Michael Portig im nächsten Doppel an. Sie setzen mit einem klaren 3:0 Sieg ein klares Zeichen. Somit stand es nach den 3 Doppeln 2 zu 1.

 

Jetzt starten die Einzel mit Stephan und Siaquiyah gegen die Nr. 1 und 2 des Hamburger TV.

Nach langem Kampf im 5.Satz nach 12 zu 10 war Stefan erschöpft und erleichtert über den Sieg.

Leider hatte Siaquiyah einen schweren Gegner, so,dass er das Spiel mit 3 zu 1 abgeben musste.

Nun ging es Schlag auf Schlag mit den nächsten Einzeln weiter, Michi schlug nach hartem Kampf seinen Gegner im 5.Satz, Sven gewann 3 zu 1 und Christian und Michael schlugen klar mit 3 zu 0 die Nr. 5 und 6 des Hamburger TV. Der überzeugende Sieg von Michael war zugleich der 1. Einzelsieg in der Kreisliga. Bisher war er immer sehr knapp gescheitert.

Nun stand es 7 zu 2 für das Team BTV II. Stefan und Siaquiyah mussten nun ihr 2. Einzel spielen.

Nach dem harten Kampf im ersten Einzel tat sich Stefan jetzt leichter und schaffte einen klaren 3 zu 0 Sieg. Siaquiyah musste sich leider nach großem Kampf gegen die Schlagkraft der Nr.1 des Hamburger TV im 5. Satz geschlagen geben. Nun stand es 8 zu 3. Ein Sieg fehlte noch, um den Abend für die Mannschaft des BTV II erfolgreich abzuschließen.

Hier zeigte Sven in einem spannenden Match seine große Klasse und gewann im 5. Satz sein Spiel und sicherte somit für das Team den 9 zu 3 Endstand.

 

Fazit: Trotz des recht klaren Endergebnisses war es ein harter zäher Punktekampf gegen den Hamburger TV.

Hervorzuheben war die sehr gute Leistung von Sven, welcher alle seine 3 Spiele gewann und Michael, der ebenfalls seine 2 Spiele mit 3 zu 0 (1x Doppel, 1x Einzel) in kurzer Zeit erfolgreich gestalten konnte (Bemerkung: Er hätte auch sein 2 Einzel gewonnen.)

Nach dem erfolgreichen Abend wurde noch einmal mit 1-2 Kurzen im Clubraum angestoßen und die Motiviation für den nächsten Gegner St. Pauli geholt.

 

 

Hamburger BCDEF Meisterschaften 2019

 

Am letztem Oktoberwochenende wurden die Hamburger BCDEF Meisterschaften in Tischtennis ausgetragen, dazu fuhren Sven Weiß, Michael Gross, Kaspar Wischhusen, Sieghard Schulz, Christian Ackermann und Stefan Lakmann gemeinsam zum Olympiastützpunkt nach Niendorf.

Wir kamen pünktlich an, denn um 9:30 war geplanter Meldeschluss. Durch die komplett gesperrte A7 wurde der Meldeschluss aber spontan eine Stunde verlängert, was uns mehr Zeit gab bei lauter Musik warm zu spielen. Gespielt wurde in einer Großen Halle mit 16 Tischtennisplatten und einer kleinen Halle in der 2. Etage mit weiteren 8 Tischen.

 

Los ging es mit der kompletten Einzel-Gruppenphase. Da Sieghard, Michael und Sven jeweils in einer 5er Gruppe waren, durften die schon recht früh ran und hatten schon 2 Spiele absolviert ehe Christian, Stefan und Kaspar ihre Einzel hatten. Gefühlt war es eine Stunde wodurch das Warmspielen wieder verpufft war. Das (und die laute Musik) haben auch ein paar andere Spieler angemerkt. Aber bei über 200 Spielern kann halt nicht jeder sofort loslegen. Die Gruppenphase haben nur Sven mit 3 Siegen und Christian mit einem Sieg aber besserem Satzverhältnis überlebt.

 

Weiter ging es erstmal mit den Doppel Partien.

Christian und Stefan hatten 2 Freilose und waren ohne Mühe ins Achtelfinal gekommen. Dort mussten die sich mit einer knappen Niederlage im 5. Satz geschlagen geben.

Kaspar und Sieghard hatten ein Freilos, erreichten aber das Achtelfinale aus eigener Kraft wo aber auch für die beiden leider schon Schluss war.

Michael und Sven haben schon viel Erfahrung bei dieser Meisterschaft im Doppel und in der Vergangenheit haben die beiden auch schon mal das Halbfinale erreicht. Diesmal war es im Viertelfinale vorbei gegen die späteren Doppel-Vizemeister aus Sasel.

 

In der Einzel-Hauptrunde war es für Sven leider sehr schnell vorbei und schied im Achtelfinale aus. Jetzt war nur noch Christian im Rennen. Die anderen Mitspieler blieben zum zuschauen in der Vermutung dass es nicht mehr so lange dauern würde. Christian fing auch so langsam an zu erzählen dass ihm alles weh tut und nicht mehr kann (was wir ihn auch 100%ig glaubten) und aufgeben würde. Dennoch ging er jedes mal tapfer an den Tisch und hat den Gegner die Bälle um die Ohren geschlagen sodass die völlig perplex waren und keine Chance gegen Christian hatten. Dies wiederholte sich ein paar mal sodass er auf einmal im Finale stand. Damit hatte vorher niemand mit gerechnet. Christian fing erst dieses Jahr nach einer 14 jährigen Pause wieder mit Tischtennis an. Damals hatte er auch schon im BTV trainiert und kannte sogar noch Einige von damals. Obwohl sich die Halle stark lichtete, gab es einige Zuschauer die sich das Finale nicht entgehen wollten. Die ersten beiden Sätze hatte Christian verloren und es sah nach einem schnellen Spiel aus. Er holte jedoch die nächsten beiden Sätze sodass es in den Fünften ging. Spannung pur. Der noch jüngere und dynamischerer Gegner von Sasel hatte aber die bessere Ausdauer und somit wurde Christian am Ende hoch verdient Zweiter.

 

Eine super starke Leistung von Christian!

Du hast es verdient!

Glückwunsch!

 

 

 

Wedeler TSV (1. Mannschaft)

Nachdem der Start unser neu formierten 1. Mannschaft in der 2. Landesliga etwas holprig verlief (3 Spiele – 3 Niederlagen) konnte vergangene Woche der erste Punkt eingefahren werden. Der Punkt konnte an der Tabellensituation jedoch nichts ändern, vorerst bleibt für uns nur der letzte Tabellenplatz.

Dies sollte sich am Montag ändern. Mit dem Wedeler TSV war der aktuell vorletzte der Liga bei uns zu Gast. Beide Mannschaften liefen in Bestbesetzung auf, Spannung war damit garantiert.

Los ging es mit unserem Doppelurgestein, Frank und Christopher, welche sich souverän durchsetzten und die ersten Punkte des Abends einfuhren. Andreas und Michi bekamen es mit dem 1. Doppel der Wedeler zu tun, welches an diesem Abend aber kein Rezept gegen unsere Jungs fand. Mit 3:0 Sätzen war der 2. Punkt in trockenen Tüchern. Marcus und Thomas machten es da etwas spannender, mussten sich aber leider in 5 knappen Sätzen geschlagen geben, so dass es mit einer 2:1 Führung in die Einzel ging.

Andreas und Frank zeigten sich in großartiger Verfassung und setzten sich im oberen Paarkreuz klar gegen starke Wedeler durch. 4:1.
Christopher schloss sich der Leistung an und erhöhte auf 5:1.
Michi musste sich nach gewonnenem ersten Satz dann jedoch dem stark aufspielendem Wedeler geschlagen geben, der damit die ersten Einzelpunkte für Wedel einfuhr. 5:2.
Nun lag es an Marcus und Thomas den Vorsprung weiter auszubauen. Marcus machte es sehr spannend und ging, wohl auch aufgrund der guten Stimmung in der Halle, über die volle Distanz und behielt im 5. Satz auch die Oberhand.
Nicht ganz so viel Glück hatte Thomas, dem sein Gegner an diesem Abend keine Chance ließ. Damit stand es 6:3 und aufgrund der vorangegangenen Spiele sah das nach einer guten Ausgangslage aus.

Es folgte die zweite Einzelrunde.
Andreas startete stark und konnte den ersten Satz für sich entscheiden. Danach fand er jedoch kein Rezept mehr für die „exotische“ Spielweise seines Gegners. Frank mühte sich ebenfalls und machte gegen einen stark aufspielenden Gegner lange eine gute Figur. Am Ende hatte aber auch hier Wedel die Nase vorn und das Spiel ging in 5 Sätzen verloren. 6:5.
Plötzlich waren die Wedeler wieder dran. In der Mitte war dann auch für Christopher und Michi nichts zu holen, beide Spiele gingen mit 0:3 Sätzen an unseren Gegner und weg war sie die sichere Führung, 6:7.
Jetzt ging es um alles. Marcus lieferte sich ein weiteres knappes 5-Satz-Match und hatte wie im ersten Spiel zum Glück am Ende die Nase vorn. 7:7.
Thomas spielte in seinem zweiten Spiel gut mit, verlor am Ende aber unglücklich in vier Sätzen. 7:8.

Dadurch durften unsere Oldies nochmal ran und zeigen was sie können. Nach starkem erstem Satz erfolgte im zweiten dann jedoch der Einbruch und was nach einem sicheren Sieg aussah wurde dann spannender als geplant. Die nächsten beiden Sätze gerieten dann wieder gefälliger und nach tollen Ballwechseln war es geschafft und der zweite Punkt der laufenden Saison eingefahren.

Der weitere Saisonverlauf verspricht noch einige spannende Spiele, was da für uns zu holen ist bleibt abzuwarten. Wir sind jedoch guter Dinge und werden berichten!

 

 

Weitere Beiträge ...

  1. Erfolg beim Pokalauftakt gegen TuS Berne III (2. Mannschaft)
  2. Auswärst in Eimsbüttel (2. Mannschaft)
  3. 9-3 Niederlage gegen SG TTC GWR/TuS Osdorf V (3. Mannschaft)
  4. Wedeler TSV II (3. Mannschaft)
  5. TTV Harburg – Bahrenfelder TV 2 (2. Mannschaft)
  6. Erstes Heimspiel der Rückrunde (2. Mannschaft)
  7. Bitterer Saisonabschluss - Teil 2 (2. Mannschaft)
  8. Bitterer Saisonabschluss - Teil 1 (2. Mannschaft)
  9. Groß-Flottbeker Spvgg. (3. Mannschaft)
  10. Wochenende gegen West Eimsbüttel II und Blankenese II (3. Mannschaft)
  11. Besuch beim Tabellenführer (2. Mannschaft)
  12. Heimpleite gegen Fischbek (2. Mannschaft)
  13. Freitags in Eidelstedt (2. Mannschaft)
  14. Von Fanclubs, PSP und Hamburger (!) Hotelpreisen (1. Mannschaft)
  15. Gratulation !!!!
  16. 3:9 Niederlage gegen Spvgg. Blau Weiß Schenefeld (3. Mannschaft)
  17. 9-2 Niederlage gegen Rissen (3. Mannschaft)
  18. Niederlagen gegen Ottensen und HEBC (2. Mannschaft)
  19. Ein ganz besonderer Abend in Eimsbüttel (1. Mannschaft)
  20. Grand Hand ouvert ohne vier (3. Mannschaft)
  21. BTV - Niendorf 8:8 (1. Mannschaft)
  22. BTV 2 – ETV 5 9:4 (2. Mannschaft)
  23. 5-Satz-Krimis in Estebrügge (2. Mannschaft)
  24. SV-Williburg-BTV-II 9:4 (2. Mannschaft)
  25. 9:4 BTV vs. ATV (1. Mannschaft)
  26. Deutlicher Auftaktsieg in Neuenfelde (1. Mannschaft)
  27. 0-9 Heimpleite gegen Wedeler TSV II (3. Mannschaft)
  28. Vereinsmeisterschaft 2018
  29. Saisonauftakt gegen Harburg (2. Mannschaft)
  30. Pokal Pleite gegen Farmsen in Runde 1 (3. Mannschaft)
  31. Niederlagenserie zum Saisonabschluss (2. Mannschaft)
  32. SIEG zum Saisonfinale gegen SV West-Eimsbüttel 3 (3. Mannschaft)
  33. 9:6 gegen Lokstedt eine echte Energieleistung (1. Mannschaft)
  34. Heimsieg gegen SG Eidelstedt-Lurup IX (3. Mannschaft)
  35. Weiter im Pokal ..... Hinten kackt die Ente (3. Mannschaft)
  36. Ein gebrauchter Abend in Eidelstedt... (2. Mannschaft)
  37. Bahrenfelder TV 2 – GW Harburg 3 (2. Mannschaft)
  38. Das war ein Satz mit X 9-0 verloren (3. Mannschaft)
  39. Christian scheitert knapp
  40. Sieg beim Tabellenletzten (2. Mannschaft)
  41. 9-2 Sieg gegen SG TTC Nienstedten/TuS Osd. VI (3. Mannschaft)
  42. Rumpftruppe gewinnt 9:5 beim ATV (1. Mannschaft)
  43. Hart umkämpfter Sieg gegen Fischbek (2. Mannschaft)
  44. Hammerleistung gegen Wilhelmsburg (1. Mannschaft)
  45. Überraschender 9:4 Sieg gegen Blankenese (3. Mannschaft)
  46. Auch in der Woche kann Pauli uns nicht stoppen (1. Mannschaft)
  47. Sieg gegen Wandsbek! (2. Mannschaft)
  48. Knapper 9:7 Erfolg gegen Neuenfelde 2 (1. Mannschaft)
  49. BTV Wall of Fame
  50. Heimsieg gegen TTG Rellingen-Egenbüttel III (3. Mannschaft)
  51. TH Eilbeck 6 - Bahrenfelder TV 2 9:2 (2. Mannschaft)
  52. Hamburger Senioren-Meisterschaften 2018
  53. 9-1 Heimsieg gegen SG Komet Blankenese-Osdorfer Born 2 (3. Mannschaft)
  54. Bahrenfelder TV II – SV Wilhelmsburg II 5:9 (2. Mannschaft)
  55. Verpatzter Start in die Rückrunde (1. Mannschaft)
  56. klare Niederlage gegen SG Komet Blankenese-Osdorfer Born (3. Mannschaft)
  57. Harvestehuder TV - Bahrenfelder TV2 (9:1) (2. Mannschaft)
  58. Glückliches 8-8 zum Rückrundenstart (3. Mannschaft)
  59. Starker Auftritt zum Abschluss der Hinrunde (2. Mannschaft)
  60. Ersatzgeschwächt zum Tabellenführer (2. Mannschaft)
  61. Hammerleistung gegen starke Fischbeker (1. Mannschaft)
  62. Klarer Sieg gegen Harburger SC (9:1) (2. Mannschaft)
  63. Erste Herren siegt in Neubesetzung 9:4 (1. Mannschaft)
  64. 9:5 gegen SG Altes Land Buxtehude - Highlight der Hinrunde! (2. Mannschaft)
  65. Desaster in Schnelsen (1. Mannschaft)
  66. Tolle Mannschaftsleistung gg Harburg! (2. Mannschaft)
  67. Verletzung überschattet Sieg gegen ATV (1. Mannschaft)
  68. In Fischbek gab es mal wieder nichts zu holen... (2. Mannschaft)
  69. Erster Heimsieg! (2. Mannschaft)
  70. SV Wilhelmsburg - BTV 1 2:9 (1. Mannschaft)
  71. Heimpleite gegen Harvestehude (2. Mannschaft)
  72. Bahrenfelder TV 1 - FC St. Pauli 9:2 (1. Mannschaft)
  73. Auswärts gegen WTB, oder: 3:1 im Doppel ist nicht genug! (2. Mannschaft)
  74. TTC Neuenfelde - Bahrenfelder TV 5:9 (1. Mannschaft)
  75. Bittere Heimniederlage - 7:9 vs Eilbek (2. Mannschaft)
  76. Bahrenfelder TV 1 - GW Harburg 2 (1. Mannschaft)
  77. Auftaktniederlage gegen starke Wilhelmsburger (2. Mannschaft)
  78. Bahrenfelder TV - SG Eidelstedt-Lurup 08.09.2017 (1. Mannschaft)
  79. Vereinsmeisterschaft 2017